Christian Seiler: Flachbildschirm

Beitrag lesen

Hallo Dennis,

bei den meisten Flachbild-Monitoren gibt ja eine sogenannte Optimale Auflösung z.b(1280x1024). Kann der Monitor einen Schaden nehmen wenn ich eine andere auflösung nehme(800x600....)??

Nein. Eine geringere Auflösung funktioniert und schadet nicht, eine höhere Auflösung funktioniert schlichtweg nicht (schadet allerdings auch nicht). In einem Flachbildschirm gibt es nämlich tatsächlich einzelne Pixel (die auf welche Weise auch immer technisch realisiert sind) - wenn die Auflösung zu groß ist, kann sie schlichtweg nicht angezeigt werden, wenn sie zu klein wird, gibt's 2 Möglichkeiten: Entweder das Bild füllt wirklich nur so viele Pixel aus, wie es tatsächlich groß ist (dann gibt's halt einen mehr oder weniger großen schwarzen Rand) oder das Bild wird auf die große Auflösung interpoliet - wenn Du jetzt 1024x768 auf 1280x1024 interpolierst, dann ist das Ergebnis natürlich nicht wirklich toll, da Du 1 Pixel auf 1,nochwas Pixel skalierst, was zu unschönen effekten führt. Je kleiner die Auflösung im Vergleich zur optimalen Auflösung jedoch ist, desto besser wird tendenziell das Ergebnis. Ferner: 640x480, 800x600 und 1024x768 haben ein Seitenverhältnis 4:3, 1280x1024 hat ein Verhältnis 5:4 - d.h. Du hast zwei Möglichkeiten zu skalieren: Seitenverhältnistreu (dann kann es OK aussehe) oder auf den ganzen Bildschirm (dann wird es verzerrt und sieht meistens richtig blöd aus). Bei manchen Monitoren kann man das Verhalten einstellen und zwischen zwei (skalieren / zentrieren) oder gar drei (skalieren / seitenverhältnistreu skalieren / zentrieren) Möglichkeiten wählen.

Viele Grüße,
Christian