Hi,
Für Benutzerinteraktionen sind die anderen Elemente da - was du möchtest, könnte eine Checkbox sein.
Das Problem ist, das ich für meine Aufgabenstellung eine komplexe Oberfläche benötige, die eigentlich mit klassischen HTML-Elementen nicht lösbar ist. D.h. ich verbinde einzelne Elemente über Javascript zu dem was ich eigentlich benötige. Im derzeitigen Fall ist es eine konfigurierbare Eingabetabelle, bei der unter anderem die Spaltenüberschriften (also Welche bedeutung die eingegebenen Werte haben) geändert werden kann. Diese Überschriften kommen aus einer Selectbox und werden eben neben einer Anzeige in der <th> auch noch in einem Hiddenfeld zwischengespeichert, damit sie beim Submit auf dem Server landen, damit der die Werte richtig speichern kann.
Das Problem ist halt jetzt, das beim Blättern in einen anderen Monat der Firefox die Vorgaben des Servers für den aktuellen Monat mit denen des zuletzt bearbeiteten überschreibt.
Aber die Frage ist eigentlich: Wieso speichert der Firefox diese Informationen eigentlich überhaupt? Kein anderer Browser kommt auf die blöde Idee...
Gruß,
Harlequin