mbr: Problem mit eventhandler/ Warum geht's nur nicht???

Beitrag lesen

Hallo

Im FF funktioniert es dann allerdings immer noch nicht.

Wer sagt das? Zumindest meine beiden Firefoxe 1.0 und 1.0.4 reagieren anstandslos auf einen so notierten onclick-Handler.

Also, mein FF (1.0.6) hat ohne den eventhandler in Javascript gar nichts getan (nichtmal eine Fehlermeldung, einfach _gar nichts_).
Ich hab übrigens fast eine dreiviertel Stunde an dem Skript rumgebastelt, bis dann endlich alles funktionierte. Von daher war ich vielleicht etwas frustriert.

P.S.: ARGH: bloss gut, dass du die entscheidende Zeile schon hingeschrieben hattest, denn ich hätte natürlich versucht, den eventhandler so zu "deklarieren":

document.getElementById("pic1").onclick="Coords();";

Kann man denn ahnen, dass hier nur der Funktionsname ohne irgendwelche Klammern, Semikola, usw anzugeben ist? - naja, Javascript halt...

Ja, das kann man ahnen, weil es nur konsequent ist: Schließlich willst du ja nicht die Funktion Coords() aufrufen und dem onclick-Handler das Ergebnis zuweisen (abgesehen davon, dass Dieters Funktion nicht einmal ein Ergebnis zurückgibt), sondern eine Referenz auf die Funktion selbst.

Vielleicht hab ich da jetzt was noch nicht richtig verstanden, aber ich will doch eigentlich genau das, was du geschrieben hast: beim event onclick soll die Funktion Coords aufgerufen werden. Vielleicht liegt mein Unverständnis auch daran, dass es im HTML-Code (nicht in Javascript) genauso aussieht: Aufruf der Funktion Choords - mit Klammer und Semikolon und allem drum und dran... Wobei ich ehrlich gesagt noch gar nicht drüber nachgedacht habe, was eigentlich mit dem Rückgabewert passiert - sofern überhaupt einer vorhanden ist. So, je länger ich nun vor diesem Post sitze und überlege ob ich es überhaupt abschicke, desto mehr sehe ich, dass ich mich mit javascript noch eingehender beschäftigen muss. Allerdings finde ich nach wie vor, dass an Javascript so einiges gewöhnungsbedürftig (wenn nicht sogar unlogisch) ist.

liebe Grüße mbr