also, zum 100sten mal in diesem forum die frage mit den scrollbalken im IE: ich hab jetz schon alles (inkl. archiv) durch und bilde mir wiedermal ein, mein code ist die große ausnahme wo nichts geht. ich versuchs mal zu erläutern und hoffe auf die ein oder andere antwort, weil ich kanns nicht mehr sehen, nach 3 stunden herumgegurkse...
1. in einem iframe mit der eigenschaft scrolling="no" wird mittels javascript und bilder trotzdem gescrollt. notwendigerweise geht also der inhalt über den rand hinaus.
2. mittels css und conditional comment habe ich eine position:fixed eigenschaft für den IE vorgetäuscht. funktioniert bestens.
3. mein conditional comment:
<!--[if lt IE 7]>
<style type="text/css">
@media screen {
html, body {
height: 100%; overflow-y: hidden; overflow-x: hidden;
}
#notfixedIE {
height: 100%; width: 100%; overflow: auto;
}
#notfixed {
position: static;
}
}
</style>
<![endif]-->
4. mein normaler css code:
html {
padding: 0;
}
body {
margin: 0; padding: 0;
}
#fixed {
position: absolute;
margin-top: 0px;
padding-top: 0px;
top: 0px;
left: 26px;
line-height: 7pt;
}
html>body #fixed { /* nur fuer moderne Browser! */
position: fixed;
}
#notfixed {
margin-top:19px;
}
5. mein doctype:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
ich hab natürlich schon gegoogelt was geht, leider sind alle lösungsvorschläge immer das conditional comment, das ich eh schon habe und meines erachtens nach korrekt ist oder das weglassen des doctypes, was ich auch schon erfolglos probiert habe.
bitte schaut euch das mal an, ich bin anscheinend schon betriebsblind und versteh einfach nicht warumworanweshalb.
julian