Andi: SSI mit Netscape Enterprise Webserver Version 4.10

Beitrag lesen

Hallo zusammen,
kann mir vielleicht irgendwer sagen, wo ich eine Dokumentation für den Einsatz von SSI im Netscape Enterprise Ver. 4.10 herbekomme?
Scheinbar funktionieren dort die IF-Direktiven nicht so wie bei Apache.

Zusätzlich wäre es noch ganz interessant zu wissen, ob und wie man mit SSI dateiübergreifende Variablen festsetzen kann.
Hintergrund dafür ist die konditionale Einbindung eines Benutzermenüs.

Frames kommen aufgrund der Barrierefreiheit nicht in Frage (mache ein Praktikum für eine öffentliche Institution, und diese müssen ja in den nächsten Jahren barrierefreie Websites haben). Deswegen wird das Menü in jeder Datei integriert. Der Include soll bewirken, dass man nicht immer alle Dateien ändern muss, wenn man mal was am Menü ändert.
Die Direktive soll aber nur ausgeführt werden, wenn der User kein Javascript hat, ansonsten wird das Menü per Javascript erzeugt.

Ob ein User Javascript aktiviert hat, wird auf der Indexdatei abgefragt und in einer Variablen gespeichert (per SSI-Direktive #set). Um das nicht in jeder Datei machen zu müssen wäre es also praktisch, wenn alle anschließend aufgerufenen Dateien ebenfalls diese Variable benutzen könnten.
Eine Übergabe per Query_String (Aufruf mit site?query_string) kommt dabei nicht in Frage.

Falls jemand Javascript aktiviert hat, werden die Unterseiten per XMLHttpRequest eingebunden (-> man hat 2 Index-Dateien: eine mit Nur-Text-Menü und eine mit JScript-Menü+AJAX worauf man automatisch umgeleitet wird, wenn der Client JavaScript unterstützt)

Vielleicht kann mir ja jemand helfen, wie die konditionale Einbindung des Menüs auf dem bestehenden Server umgesetzt werden kann.