Guten Morgen,
wozu das?
- keine Spam-Suchmaschine wird die e-Mails rausfinden;
ach daher der Vorschlag.
Dazu eine Anmerkung aus meiner eigenen Erfahrung. Ich habe mehrere Mailadressen, die ich für verschiedene Zwecke und Einsatzbereiche verwende. Interessanterweise bekomme ich kaum Spam auf Adressen, die ich in der Öffentlichkeit (z.B. auch hier im Forum) verwende. Das Spam-Aufkommen auf den rein privaten Adressen ist da deutlich höher, selbst auf Adressen, die ich so gut wie nie benutze. Und mit Abstand die größte Menge bekomme ich auf zwei Phantasieadressen meiner Domain, die gar nicht existieren (ich habe Catch-All aktiv, um sowas überhaupt festzustellen).
Von daher halte ich die Mühe etwas übertrieben.
- Forum-Benutzer haben trotzdem eine Möglichkeit einander eine e-Mail zu schreiben;
Warum sollten sie das? Die meisten sind gar nicht scharf drauf, von anderen Forumsteilnehmern per Mail angeschrieben zu werden, denn es widerspricht dem Motto der Öffentlichkeit von Informationen und Hilfestellungen. Und wenn es um Privatangelegenheiten geht, kann man davon ausgehen, dass die Leute sowieso gegenseitig ihre Mailadressen kennen.
Oder noch besser genau das gleiche Prinzip anzuwenden, was die Entwickler dieser Seite www.mitfahrgelegenheit.de (!keine Werbung!) machen.
Oh, erinnere mich nicht an diesen Ganovenhaufen, die haben mich durch ihre chaotische Organisation schon mal richtig in Schwierigkeiten gebracht!
Sie zeigen dem Suchenden die e-Mail-Adresse als Bild. Es ist leider auch nicht praktisch wegen cut & paste aber es ist sicher gegen Spam.
Es eliminiert _eine_ mögliche Spamquelle. Von "sicher" zu sprechen ist aber wohl übertrieben.
Schönen Tag noch,
Martin
"Life! Don't talk to me about life!"
(Marvin, the paranoid android in Douglas Adams' "The Hitchhiker's Guide To The Galaxy"