Frontpage & Formulare & E-Mail ?!?!?
Harald
Hallo,
ich versuche seit geraumer Zeit mit Frontpage und dessen Formularen eine 'ordentliche' E-Mail an eine E-Mail-Adresse zu senden. Doch ich laufe immer auf 2 Probleme!
Auch wenn die Meinung zu Frontpage 'horrible' ist - es ist ja nix anderes als ein Werkzeug. HTML anpassen kann ich auch selber. Frontpage-Server-Erweiterung ist auch nicht notwendig.
Kennt einer von Euch einen Weg, 'mit VBScript und Frontpage' eine E-Mail im HTML-Format (zur Not tut's Text-Format auch!!!) zu versenden???
Wäre über eine Antwort sicherlich froh!!!
Grüsse ... Harald
hallo,
Auch wenn die Meinung zu Frontpage 'horrible' ist - es ist ja nix anderes als ein Werkzeug.
Richtig. Aber eines für HTML, und nicht für mail-Versand.
Kennt einer von Euch einen Weg, 'mit VBScript und Frontpage' eine E-Mail im HTML-Format (zur Not tut's Text-Format auch!!!) zu versenden?
Das einzige, was du damit (beinahe) zuverlässig tun kannst, ist ein "mailto-Formular", mit dem die beim Besucher deiner Seite vorhandene Standard-Mailsoftware angesprochen wird. Alles andre, was du probierst, setzt voraus, daß bei deinem Provider ein mailer installiert ist, auf den die serverseitigen Komponenten aus ASP usw. zugreifen können.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
- Verwende ich .ASP kann ich zwar Variablen einbinden - es wird nur keine Mail verschickt! Noch mehr Groll!!!
Könntest du mal etwas genauer erläutern, was du da genau probiert hast? Das wäre eigentlich der beste Weg, nämlich eine serverseitige Lösung über ASP...
MfG
Rouven
Hallo Rouven,
kurze Beschreibung was ich will ;-)
Ich möchte ein Forumlar erstellen, das beim Anklicken des 'Abschicken' Buttons eine Mail an eine - in einem Formularfeld einzutragende Mail-Adresse sendet. Zudem soll in einem zweiten Formularfeld ein Standardtext stehen, bei dem ich über <%= Variable => bestimmte Textstellen variabel anpassen möchte. Dabei stoße ich auf folgende Probleme:
Speichere ich das Formular als .htm ab, wird zwar die Mail über Outlook versendet (ist ja auch ok so), die variablen Textteile werden jedoch nicht angezeigt... Geht also halb!
Speichere ich das Formular als .asp ab, kann ich zwar wild mit Variablen arbeiten, es wird jedoch keine Mail verschickt - geht also auch nur halb! Nach dem Abschicken erscheint lediglich eine leere Seite oder das Formular wird zurückgesetzt - keine Bestätigungsseite!
Programmiere ich den Mail-Versand im VB von EXCEL kann ich alle variablen Felder ändern und die Mail wird auch gesendet. Ich habe dann mal probiert den Code ins Frontpage zu bringen, leider geht die Seite mit der Fehlermeldung 'Zugriffsrechte reichen nicht aus' schon bei der CreateObject-Methode kaputt. Würde also auch nur mit Umwegen funktionieren.
Zur Info: Beim Server bin ich mein eigener Provider. Windows XP mit IIS und Servererweiterung.
Der Versand der Mails kann ruhig über Outlook laufen, da sowieso nur ich dieses Formular benutze.
Toll wäre es jedoch, wenn mir jemand ein wenig mehr erklären könnte wie dieser Mechanismus des Mailens aus Formularen mit HTML und/oder Frontpage funktioniert und wie die Zusammenhänge bei den Mail-Einstellungen der Servererweiterung sind. Vielleicht habt ihr ja auch eine Quelle im Web wo das etwas detaillierter dargestellt wird.
Danke und viele Grüße... Harald
Hi,
- Verwende ich .ASP kann ich zwar Variablen einbinden - es wird nur keine Mail verschickt! Noch mehr Groll!!!
Könntest du mal etwas genauer erläutern, was du da genau probiert hast? Das wäre eigentlich der beste Weg, nämlich eine serverseitige Lösung über ASP...MfG
Rouven
Hi,
ich würde die nach wie vor vorschlagen dir ein paar ASP Grundlagen anzulesen. Such mal bei Google nach ASP und Mail, da findest du schon mal dutzende Tutorials, eines ist das hier, das allesdings auf traditionellem ASP (nicht .NET) basiert und eine installierte Mail-Komponente erfordert. In jedem Fall würdest du auf dem lokalen Rechner nicht umher kommen auch noch den SMTP-Server zu installieren.
Aber wie gesagt, in der Ecke würde ich mich mal weiter umsehen, weil die andere Variante doch eher unpraktisch ist.
MfG
Rouven