Hello,
Ohne jetzt die genauen Bezahlungen in der Branche zu kennen, meine ich aber trotzdem, dass das doch wohl nur ein schlechter Scherz sein kann.
Dieser Scherz ist aber durchaus gängig.
Man wird sogar noch gefragt, ob man das für diesen Betrag nicht auch selbstständig machen würde.
Da hat man dann auch noch Regressansprüche zu erwarten, muss sich selber versichern, sein Büro bezahlen, die Internet-Connectivity aufrecht erhalten, Telefon, Heizung, Strom abdrücken usw.
Und es sind durchaus große Firmen, die da derartige Konstruktionen anbieten.
Das schlimmste ist aber, dass man ein "Wartegeld" bekommt für die Zeit, in der keinen aktuellen Aufträge vorliegen und dieses die Firman (zumindest nach Vertrag) dazu berechtigt, Dir Auftragsübernahmen von anderen Firmen zu verbieten.
Ich sammele da seit ca. sechs Jahren Material gegen durchaus "namhafte" Konzerne, die das so machen.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
