Hallo Tobias,
Gut, nachdem die Kopfschmerzen abgeklungen sind und die Kopfwunde mit sechs Stichen genäht wurde, werde ich mir Gedanken über die Logik meines Codes machen ;).
*g*
Aber, davon ab: Sieh Dir bitte mal die Startseite an.
Ähm, echt jetzt? Neger im Tunnel? Schwarzer Rabe auf schwarzem Grund?
Ich bin zunächst irritiert, weil mich beim Aufruf der angegebenen Seite nur ein schwarzes Browserfenster ohne jeglichen Inhalt anstarrt.
Kleiner Tip: Du solltest die Größe des Bildes nicht mit height="" width="" auf Null bringen. Oder ... je nachdem, was auf dem Bild zu sehen wäre, vielleicht doch...? ;-)
Ich weiß, daß ausschließlich ein Bild nicht für eine Startseite geeignet ist. Das wird sich auch noch ändern, aber der IE zeigt hier noch nicht einmal das Bild an!
Das ist ja auch IMHO völlig korrekt. Der Firefox ist aber anscheinend so vernünftig, die sinnlosen Angaben wenigstens zu ignorieren.
Über einen Tip, wie mein Code sinnvoller wird, würde ich mich auch sehr freuen. :)
Ganz allgemein: Schau dir mal die Vielfalt der Elemente an, die HTML bietet. Da gibt es Überschriften in verschiedenen Abstufungen, Textabsätze, Listen, Bilder, Links, ... Wähle für die Auszeichnung deiner Inhalte dann diejenigen Elemente aus, die seinem Inhalt und seiner Gliederung am besten entsprechen. Das ist in den seltensten Fällen eine Tabelle, und auch divs sollte man nur sehr sparsam einsetzen, wenn es keine andere sinnvolle Möglichkeit mehr gibt, andere Elemente zu gruppieren.
Schönes Wochenende noch,
Martin
"Life! Don't talk to me about life!"
(Marvin, the paranoid android in Douglas Adams' "The Hitchhiker's Guide To The Galaxy"