David Aurelio: PHP-Testumgebung mit MySQL

Beitrag lesen

irgendwie haben die Programmierer von PHP, MySQL und Apache zuviel Zeit. Ist genau wie mit Linux. Für jeden Firlefanz muss man tausende von Kommandozeilen eingeben. Das finde ich Scheisse!

Tja, dann nimm doch einfach was anderes, z.B. Windows, IIS und eine Access-"Datenbank". Wahrscheinlich kann man dafür ziemlich gut mit der IDE Frontpage programmieren.
Bei meinem Linux kann man leider aber nicht mal eine Kommandozeile eingeben, geschweige denn tausende. Vielleicht erklärst Du mir mal, wie Du das machst.

Was an "Klick auf Startmenü" > "Programme" warten ... "Apache" warten .. "httpd" und dann das selbe noch mal für MySQL schneller sein soll als
"/e<tabulator>in<tabulator>ap<tabulator> start && /e<tabulator>in<tabulator>my<tabulator> start", musst Du mir auch noch näherbringen.

Es muss doch irgendeine andere/einfachere/schnellere/unkompliziertere/effizientere Möglichkeit geben, um ein paar PHP-Skripte (mit MySQL-Befehlen) auf der lokalen Maschine zu testen. Oder nicht?

Wer weiß das schon. Lerne doch mal Maschinenschreiben, dann geht das schon wesentlich schneller.

Ich habe echt keine Zeit und keinen Nerv, mich mit solcher Kindergartensoftware zu beschäftigen. Und ich weiss, dass es einfacher gehen KANN!

Du kannst ja Deinen eigenen Webserver + Datenbank berufsbedingt hinprgrammieren, nebst dem dazugehörigen Button.