lina-: Wohin in den Urlaub?

moin liebes Forum :)

heute habe ich mal ein ganz spezielles Problem.
Ich habe drei Wochen am Stück Urlaub (juhu!) - im November (*grummel*).
Leider läßt sich der Jahresurlaub _überhaupt_ nicht anders legen, so dass ich gezwungen bin, in dieser unwirtlichen Jahreszeit meinen wohlverdienten Urlaub anzutreten.
Als wir noch geglaubt haben, im Spätsommer verreisen zu können, wollten wir eine Radtour über den Berli-Usedom-Radweg machen und das Ganze dann noch mit Geocaching verbinden. Nun - im November möchte ich diese Tour nicht mehr machen.

Leider habe ich jetzt gar keine Idee was ich sonst so in den drei Wochnen machen könnte. Was gar nicht geht: daheim bleiben! Da fällt mir die Decke auf den Kopf und ich gehe nach ein paar Tagen wieder auf die Arbeit *g*

Hat vielleicht jemand Erfahrungen, mit dem Wetter in irgendeinem südeuropäischen Land zu dieser Jahreszeit? Bisher habe ich gelesen, dass die Türkei ein Glücksspiel ist und in Italien ist es ab Obktober auch ungemütlich.

Klar könnte ich weiter weg fliegen (Thailand wäre ja klasse - so als Rucksacktourist) - aber da steht der finanzielle Aufwand im Weg (der billigste Flug den ich gefunden habe sollte 1400,- hin und zurück für 2 Personen kosten). Das kann ich mir nicht leisten :(

Worauf ich hinaus will: kann mir jemand Hirnfutter geben, wo es in Europa noch nett ist im November oder wie ich einen "Abentuerurlaub" weit weg für wenig Geld machen kann?

liebe Grüße aus Berlin
lina-

--
Self-Code: ie:% fl:( br:^ va:) ls:/ fo:| rl:( ss:) de:] js:| mo:)
  1. auch _mein_ liebes Forum :)

    Als wir noch geglaubt haben, im Spätsommer verreisen zu können, wollten wir eine Radtour über den Berli-Usedom-Radweg machen ... Nun - im November möchte ich diese Tour nicht mehr machen.

    Als ich noch geglaubt habe, mein Sohn fährt gerne Rad, haben wir das im Flieger mitgenommen nach Gran Canaria. Leider ging es vom Flughafen Richtung Süden immer gegen den Wind ... Nun möchte er diese Tour nicht mehr machen.

    Es war Anfang Dezember, das Wetter herrlich und in den Dünen am Südzipfel der Insel kann man sich einen Sonnenbrand holen. Oder einen Wagen mieten, in die Berge fahren und wandern. Oder mit einem Schiff, oder, oder, oder. Das Wetter ist recht stabil und im November könnte noch so manches Schnäppchen den Flugpreis attraktiv machen.

    Anfang Dezember ist Saison. Insofern ist dies hier überhaupt kein Geheimtipp. Alle wissen es schon.

    Worauf ich hinaus will: kann mir jemand Hirnfutter geben, wo es in Europa noch nett ist im November oder wie ich einen "Abentuerurlaub" weit weg für wenig Geld machen kann?

    Hgzh (Hoffe, geholfen zu haben), Kalle

    1. moin Kalle :)

      Es war Anfang Dezember, das Wetter herrlich und in den Dünen am Südzipfel der Insel kann man sich einen Sonnenbrand holen. Oder einen Wagen mieten, in die Berge fahren und wandern. Oder mit einem Schiff, oder, oder, oder. Das Wetter ist recht stabil und im November könnte noch so manches Schnäppchen den Flugpreis attraktiv machen.

      Das hört sich klasse an. Was mich jetzt noch interessieren würde:
      1. ist das mehr eine "deutsche" oder mehr eine "englische" Insel? ;) Auf Teneriffa waren damals mehr Engländer als alles andere - und ich glaube - so ätzend auch dieses Völkchen im Urlaub benimmt - die sind mir lieber als meine eigenen Landsleute *G*
      2. Reicht die Temperatur noch zu einem kurzen Sprung in die Wellen? Ich bin abgehärtet von meinen Kindertagen an der Ostsee ;)

      liebe Grüße aus Berlin
      lina-

      --
      Self-Code: ie:% fl:( br:^ va:) ls:/ fo:| rl:( ss:) de:] js:| mo:)
      1. moin Lina:)

        Das hört sich klasse an. Was mich jetzt noch interessieren würde:

        1. ist das mehr eine "deutsche" oder mehr eine "englische" Insel? ;)

        Ich denke, sowohl als auch. Wir haben damals unter Deutschen FKK- Beachball gespielt. Ein Engländer fand sich immer ein, der mitspielte. Auf die Frage warum, meinte er, seine Landsleute bewegen sich nicht gerne. Und schon gar nicht nackt. Es reicht ihm, wenn er abends mit ihnen zusammensitzt.

        Auf Teneriffa waren damals mehr Engländer als alles andere - und ich glaube - so ätzend auch dieses Völkchen im Urlaub benimmt - die sind mir lieber als meine eigenen Landsleute *G*

        Jaja: "Gott schütze mich vor Sturm und Wind - und Deutschen, die im Ausland sind."

        1. Reicht die Temperatur noch zu einem kurzen Sprung in die Wellen? Ich bin abgehärtet von meinen Kindertagen an der Ostsee ;)

        Auch ohne Abhärtung.

        Gruß aus Birkenau, Kalle

      2. Hi Lina

        ...die sind mir lieber als meine eigenen Landsleute *G*

        Aber selbst dorthin fahren und sich unter die Landsleute mischen, gelle? <vbg>

        Die Deutschen benehmen sich übrigens nicht besser oder schlechter als alle anderen Nationalitäten, die in irgend welchen miserablen Bettenburgen. Ist zumindest meine Erfahrung.

        Ciao

        Uwe
        Portland, Oregon

  2. Hallo lina,

    Ich habe drei Wochen am Stück Urlaub (juhu!) - im November (*grummel*).
    Leider läßt sich der Jahresurlaub _überhaupt_ nicht anders legen, so dass ich gezwungen bin, in dieser unwirtlichen Jahreszeit meinen wohlverdienten Urlaub anzutreten.

    Kann man im November nicht schon Ski fahren oder anderen Wintersport machen?

    Schöne Grüße,

    Johannes

    1. moin Johannes :)

      Kann man im November nicht schon Ski fahren oder anderen Wintersport machen?

      dafür bin ich leider nicht sportlich genug (und Seth auch nicht), wie wir in unserem Kurzurlaub im HArz feststellen mussten :(

      liebe Grüße aus Berlin
      lina-

      --
      Self-Code: ie:% fl:( br:^ va:) ls:/ fo:| rl:( ss:) de:] js:| mo:)
  3. Hallo lina,

    es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung :-)

    Ich konnte nicht widerstehen. Aber zum Thema. Kommt es Dir drauf an möglichst viel Sonne zu erhaschen oder geht es Dir nur darum dem tristen Novemberwetter in Deutschland zu entfliehen?

    Um diese Jahreszeit ist es in der Bretagne sehr schön. Sehr, sehr rau aber auch sehr schön. Man muss halt damit zurechtkommen eine Salzkruste im Gesicht zu haben und permanent im Winkel von ca. 30° zum Meer geneigt zu gehen und stehen. Aber die Landschaft, das Meer und die Menschen entschädigen für alles. Davon abgesehen gibt es dor die besten Crêpes und vor allem unglaublich guten Fisch.

    Ich war früher oft in Batz sur Mer und Le Croisic. Sehr zu empfehlen. Schöne, kleine Häuschen aus Naturstein und einem Garten der permanent droht zum Sandstrand zu werden. Für mich eine der schönsten Gegenden.

    Gruß,
    small-step

    1. moin small-step :)

      Ich konnte nicht widerstehen. Aber zum Thema. Kommt es Dir drauf an möglichst viel Sonne zu erhaschen oder geht es Dir nur darum dem tristen Novemberwetter in Deutschland zu entfliehen?

      Mir geht es am meisten darum, nicht daheim zu bleiben ;)

      aaaber...

      Man muss halt damit zurechtkommen eine Salzkruste im Gesicht zu haben und permanent im Winkel von ca. 30° zum Meer geneigt zu gehen und stehen.

      Das ist dann doch "too much" *g*

      liebe Grüße aus Berlin
      lina-

      --
      Self-Code: ie:% fl:( br:^ va:) ls:/ fo:| rl:( ss:) de:] js:| mo:)
  4. Hi lina,

    Hat vielleicht jemand Erfahrungen, mit dem Wetter in irgendeinem südeuropäischen Land zu dieser Jahreszeit? Bisher habe ich gelesen, dass die Türkei ein Glücksspiel ist und in Italien ist es ab Obktober auch ungemütlich.

    Je weiter östlich im Mittelmeerraum Du Dich bewegst, desto stärker schlägt der Winter zu.

    Worauf ich hinaus will: kann mir jemand Hirnfutter geben, wo es in Europa noch nett ist im November oder wie ich einen "Abentuerurlaub" weit weg für wenig Geld machen kann?

    Ziemlich sicher sommerliches Wetter hast Du auf den Kanaren und am Roten Meer, ein passables Wetter meist noch auf Malta/Sizilien und in Andalusien, beide aber mit Risiko, dass es mal stürmt oder regnet. Ich finde von den Kanaren die kleineren Inseln schöner, weil da nicht so viele Volksgehirne herumstolpern, La Palma oder Gomera zum Beispiel.

    Viele Grüße
    Mathias Bigge

    1. Hallo Nachbar,

      Ich finde von den Kanaren die kleineren Inseln schöner, weil da nicht so viele Volksgehirne herumstolpern, La Palma oder Gomera zum Beispiel.

      Stolpert man nicht gerade auf der letzteren Insel über deutsche Lehrer in Massen? ;)

      Tim

      1. Hi Tim,

        Gomera
        Stolpert man nicht gerade auf der letzteren Insel über deutsche Lehrer in Massen? ;)

        Es gibt da so einige hot spots, wo sich die ALternativtouristen ballen, die kann man aber m.E. gut vermeiden.

        Viele Grüße
        Mathias Bigge

    2. moin Mathias :)

      Ich finde von den Kanaren die kleineren Inseln schöner, weil da nicht so viele Volksgehirne herumstolpern, La Palma oder Gomera zum Beispiel.

      Da sprichst du mir aus der Seele. Dank Kalles Tips habe ich mich am Wochenende ausgiebig mit den Kanaren beschäftigt und bin fast zu dem Entschluss gekommen, dass ein Wanderurlaub auf La Gomera genau das Richtige für uns wäre.

      liebe Grüße aus Berlin
      lina-

      --
      Self-Code: ie:% fl:( br:^ va:) ls:/ fo:| rl:( ss:) de:] js:| mo:)
  5. Hello,

    ich habe mal im Dezember meine Kollegen in Tarifa/Andalusien besucht und zwischen den Sitzungen viel Zeit gehabt, mit dem Rad an der "Lichtküste" langzufahren. Das ist dann ungefähr sowas, wie Du ursprünglich vorhattest, nur dass es auch im November noch richtig Spaß macht.

    Wenn Du eine Adresse für preiswerte Unterkunft / Fahrradmiete usw. benötigst, schreib einfach 'ne Mail.

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau

    1. Hi Tom,

      ich habe mal im Dezember meine Kollegen in Tarifa/Andalusien besucht und zwischen den Sitzungen viel Zeit gehabt, mit dem Rad an der "Lichtküste" langzufahren. Das ist dann ungefähr sowas, wie Du ursprünglich vorhattest, nur dass es auch im November noch richtig Spaß macht.

      Ich finde es dort auch ganz toll. Allerdings ist es nichts für Leute, die Diskos und sowas suchen, um die Zeit ist dort tote Hose. Manchmal stürmt es dort auch recht heftig.

      Bolonia mit Baelo Claudia, der alten Römerstadt, ist vielleicht eine der schönsten Buchten Spaniens und weitgehend unbekannt. Riesige weiße Dünen gibt es dort.

      Toll finde ich auch Canos de Meca mit dem Leuchtturm von Trafalgar.

      Viele Grüße
      Mathias Bigge

      1. Hello,

        Ich finde es dort auch ganz toll. Allerdings ist es nichts für Leute, die Diskos und sowas suchen, um die Zeit ist dort tote Hose. Manchmal stürmt es dort auch recht heftig.

        Das mit dem Sturm kann vorkommen.
        Dass es Dir langweilig wird abends, kann aber nicht passieren, wenn Du die Kneipen durch dort lebende Deutsche oder sogar Einheimische gezeigt bekommst. Da gibt es auch im November/Dezember noch genug zu erleben. Allerdings sind es eben "Geheimtipps".

        auf http://www.tarifa.de kann man schon eine Menge lesen. Leider hat Roland die echten Geheimtipps da scheinbar entfernt...

        Mich hat allerdings auch am meisten das Hinterland begeistert, und nicht die Küste. Ich bin ja kein Surfer oder Kiter. Und es müssen auch nicht immer "Bikertouren" sein. Man durchaus dort auch "radeln"

        "Der Dicke und das Rad"
        Das war Ende Dezember...

        Harzliche Grüße vom Berg
        http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau

        1. Hello,

          Leider hat Roland die echten Geheimtipps da scheinbar entfernt...

          Ausgangspunkt für Deutsche sollte eigentlich immer die Bar Tejota von Mathias sein. Den Link habe ich nicht mehr.

          Und wer gerne radfährt und biking, der spricht mit Stefan von
          <schleichwerbung>http://www.tarifabike.de</schleichwerbung>

          Harzliche Grüße vom Berg
          http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau

          1. Hi Tom,

            Leider hat Roland die echten Geheimtipps da scheinbar entfernt...

            Ich kann das verstehen, ich habe mich auch überwinden müssen, überhaupt etwas dazu zu posten, es ist so schön, dass da nicht so viel los ist.

            Vejer im Landesinneren fand ich schön. Auch die Pirata Bar in los Canos de Meca. Leicht deprimierend dagegen die nächtlichen Grenzüberwachungen der EU. Schade, dass es keine bessere Zusammenarbeit mit Marokko gibt.

            Viele Grüße
            Mathias Bigge

    2. moin Tom, Mathias :)

      Tarifa hört sich auch traumhaft an - und ich muss nicht fliegen (groooßer Vorteil).

      Da wir sowieso lieber Natur erleben als Diskos zu besuchen, scheint es eine echte Alternative zu den Kanaren zu sein - und in Spanien war ich sowieso noch nie.

      Was wirklich gern noch wissen würde ist, wie das Wetter im November ausschaut (mal vom Wind abgesehen *g*) - und wenn das mit meinen Rahmenbedingungen nicht weniger als 20 und nicht mehr als 30 Grad passt, komme ich gern auf Toms Angebot zurück.

      liebe Grüße aus Berlin
      lina-

      --
      Self-Code: ie:% fl:( br:^ va:) ls:/ fo:| rl:( ss:) de:] js:| mo:)
      1. Hello,

        schreib am besten gleich eine eMail an info@dengs-funsport.de und berufe Dich auf Tom von bitworks. Stefan (die heißen da alle Stefan *g*) wird Dich dann bestens informieren.

        Harzliche Grüße vom Berg
        http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau