& per GET übergeben
bjacke
- php
Hallo@all,
mal ne frage, auf die es bestimmt eine leichte Antwort geibt ;).
Ich muss einer php Daei per GET Daten übergeben und ein einem Wort kommt & vor.
Ich habe schon versucht das über die html Syntax zu lösen "& ;",
aber da kommt auch ein & drin vor.
Gibt es da eine Möglichkeit?
Gruß basti
Hallo bjacke.
Ich muss einer php Daei per GET Daten übergeben und ein einem Wort kommt & vor.
Ich habe schon versucht das über die html Syntax zu lösen "& ;",
aber da kommt auch ein & drin vor.
Gibt es da eine Möglichkeit?
Schon einmal per %26 versucht?
Siehe urlencode.
Einen schönen Samstag noch.
Gruß, Ashura
Hi,
Ich muss einer php Daei per GET Daten übergeben und ein einem Wort kommt & vor.
Ich habe schon versucht das über die html Syntax zu lösen "& ;",
aber da kommt auch ein & drin vor.
Du bringst einen Wert in den URL-Kontext. Wieso versuchst Du da eine HTML-Kodierung, was hat das mit HTML zu tun?
Gibt es da eine Möglichkeit?
Wenn der Kontext "URL" lautet, heißt die Kodierung "URL". Führe also eine URL-Kodierung durch. Und zwar *immer*, wenn Du einen Wert in den URL-Kontext bringst.
Cheatah
Warum so umständlich?
$wert = "H&M";
echo "<a href="./datei.php?wert=$wert">Weiter zu xxx</a>";
In Datei "datei.php"
$wert = $_GET['wert'];
echo $wert;
Hi,
weil das hier
$wert = "H&M";
echo "<a href="./datei.php?wert=$wert">Weiter zu xxx</a>";
das ergibt:
<a href="./datei.php?wert=H&M">Weiter zu xxx</a>
Sowas mal durch den Validator gejagt? Mal in SelfHTML:Benannte Zeichen bzw. SelfHTML: HTML-eigene Zeichen nachgeschaut?
Das ist ungültiges HTML und die erwünschte Anzeige geschieht nur von Browsers Gnaden.
Zulässig hingegen wäre
<a href="./datei.php?wert=H&M">Weiter zu xxx</a>
was der Browser dann von sich aus beim Anklicken in eine gültige URL-Maskierung überführen sollte. Aber das geht halt nur, wenn ein Browser und ein Klick des Users dazwischen liegen, wenn PHP direkt irgendwo so eine URL bauen soll, dann muss man die Maskierung halt selbst machen.
MfG
Rouven
n'Abend,
$wert = "H&M";
echo "<a href="./datei.php?wert=$wert">Weiter zu xxx</a>";
das ergibt:
<a href="./datei.php?wert=H&M">Weiter zu xxx</a>
Richtig.
Sowas mal durch den Validator gejagt? Mal in SelfHTML:Benannte Zeichen bzw. SelfHTML: HTML-eigene Zeichen nachgeschaut?
Das ist ungültiges HTML und die erwünschte Anzeige geschieht nur von Browsers Gnaden.
Das ist das eine. Die meisten Browser werden das vermutlich trotzdem umsetzen, weil &M kein gültiger Entity-Bezeichner ist. Aber das PHP-Script, das über diesen Link aufgerufen wird, erhält dann die URL-Parameter
$_GET['wert']="H" und
$_GET['M']=null.
Also auch sicher nicht das gewünschte Ergebnis.
Ciao,
Martin