Ashura: Server mit mehreren Domains

Beitrag lesen

Hallo Ulrich.

entschuldigt, daß ich dazwischen frage.

Nein, das entschuldige ich nicht, weil es da nichts zu entschuldigen gibt. Fragen sind hier jederzeit willkommen.

Aber wenn ich das richtig verstanden habe kann man auf einem loalen Apachen virtual hosts nicht laufen lassen.
[ weil man ja für jede "domain" eine andere Netzwerkkarte bräuchte?]

Nein, das ist nicht erforderlich.

Das Host-System baut ja darauf auf, dass der anfragende Client den Namen des Host, den er angefragt hat, mitsendet. Der Server nimmt diesen Namen entgegen und liefert die jeweilige Ressource, sofern er für diesen Host verantwortlich ist.
Um Anfragen an bestimmte Hosts auf die IP umzuleiten, an der der Webserver lauscht, ist eine Anpassung der hosts-Datei erforderlich.
Siehe auch SELFHTML: Virtuelle Hosts.

Ob für all das überhaupt eine Netzwerkkarte erforderlich ist, weiß ich leider nicht.

Einen schönen Samstag noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/