Hallo Manuel.
Das es technisch nicht nötig ist, geb ich dir recht, aber wenn dein Webauftritt mit www. nicht mehr erreichbar ist, wirst du mit Sicherheit viele besucher verlieren.
Meine Internetpräsenz ist auch mit „www“ erreichbar, aber man wird augenblicklich zum Host ohne „www“ umgeleitet.
Somit halte ich das www für sehr wichtig und keinesfalls überflüssig.
Welchen praktischen Nutzen (bis auf die Assoziation „www“ → Internet) hat das „www“ heute noch? So gut wie immer liegen unter „www.example.org“ die selben Daten wie unter „example.org“. Also wozu das ganze?
Einen schönen Sonntag noch.
Gruß, Ashura
--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/