Hallo Andreas,
Was ich also gerne hätte, wäre sowas wie
scp -p -C user@server:/pfad/(Au*|fr*) .
Die übliche Shellsyntax dafür ist {Au,fr}*Getestet und halbwegs für gut befunden.
Es werden mit
user@server:/pfad/{Au,fr}*
zwar alle Files erfaßt, die ich haben will - aber die Paßwortfrage kommt dennoch nach den Au* Dateien ein zweites Mal.
Das Problem ist, dass das {Au,fr} schon bei Deiner Shell auf Deinem Rechner ersetzt wird und *nicht* erst auf der Shell des Rechners, von dem Du kopieren willst. Der einzige Grund, warum das * nicht ersetzt wird, ist, dass die Shell auf Deinem Rechner keine Verzeichnis »user@server:« im aktuellen Verzeichnis findet und somit keine Autocompletion macht. Kannst Du auch mal ausprobieren: »echo BLOEDSINN*« ergibt »BLOEDSINN*«, »echo .*« gibt mindestens ». ..« und evtl. andere noch vorhandene Datein im aktuellen Verzeichnis, die mit einem . anfangen. Das ganze geht sogar so weit, dass wenn Du ein Verzeichnis »user@sever:« hättest, das ein Verzeichnis »pfad« enthielten, das bereits Dateien, die mit »Au« und »fr« anfangen würden, enthielten, dann würde die _komplette_ Substitution auf Deinem Rechner bereits durchegeführt und er würde nur bestimmte Dateien - sofern sie überhaupt auf dem fremden Server vorhanden wären, kopieren. Da sich wohl niemand Verzeichnisse der Form »user@server:« anlegt, kracht das bei scp wohl nie. Die {}-Completion dagegen kann ja durchaus von der Shell ersetzt werden, ohne, dass sie sich Dateien anschaut, daher wird das auch gemacht. Im Endeffekt bekommt scp bei der {Au,fr}-Angabe die *identischen* Parameter mit, wie bei Deinem ersten Befehl, Du schreibst nur weniger.
Die Lösung des Problems besteht darin, die komplette Substitution durch die Remote-Shell durchführen zu lassen. Dies erreichst Du, indem Du der lokalen Shell verweigerst, die Substitution durchzuführen. Der Befehl sollte also folglich lauten (die Parameter habe ich von Dir übernommen):
scp -p -C "user@server:/pfad/{Au,fr}*" .
Damit musst Du die Passwortabfrage nur einmal eingeben.
Viele Grüße,
Christian