Hallo,
Ich würde dir dringend zu use strict und -w (Warnungen) raten. Es gibt viele Fehler, die du so nie finden wirst.
ist mittlerweile eingebaut, was ich geposted hab, war mein erstes Testskript (musste schnell gehen :,) )
Gerade wenn du dabei bist etwas zu entwickeln sind die Warnungen und Fehlermeldungen von Perl extrem hilfreich.
stimmt
open(OUTPUT, $output);
Hier öffnest du die Datei zum lesen und dann ...
nee, zum schreiben, hab $output oben als ">>dateiname" deklariert
Hab aber mittlerweile die Vorschläge von Siechfred eingebaut und jetzt ist Perl ganz friedlich.
Danke für eure Hilfe, mein Skript spuckt jetzt brav so ne Art Tabelle aus. Habt mich vorm Chef gerettet... :,)
Grüße
Bine