Vinzenz Mai: Seltsames verhalten bei mysql_fetch_object()

Beitrag lesen

Hallo Andreas,

danke für eure Hilfe. Verwende jetzt mysql_real_escape_string in meiner if-Abfrage nutze ich mysql_num_rows(), die while Schleife ist beseitigt und SELECT ist auch eingegrenzt.
Und das beste ist, es funktioniert alles.

Dennoch ist es m.E. ineffizient.
Ich würde statt SELECT * FROM nur SELECT count(*) as anzahl FROM nutzen - Du willst ja schließlich die Anzahl wissen.

wenn ich das Ausgangsposting lese, sehe ich das anders:

$rang = $row->rang;

Im Erfolgsfall (ein Datensatz) greift der OP somit auf die zurückgelieferten Daten zu. Sicherlich sollte der OP statt SELECT * FROM besser SELECT <kommagetrennte Feldliste> FROM verwenden. Es stimmt, er wurde nicht darauf hingewiesen.

Damit muß nur noch eine Zahl vom Datenbankserver nach PHP transportiert werden, nicht mehrere komplette Datensätze.

Wieso mehrere? Wir waren uns einig, dass das Ergebnis entweder aus einem Datensatz oder aus keinem besteht.

Freundliche Grüße

Vinzenz