c.i.b.magic: Zeilenumbrüche in Tabellen

Beitrag lesen

Hallo as,

danke ersteinmal für die Hilfe !!

Das ganze klingt vielversprechend - obwohl erste schnelle Test fehlgeschlagen sind.
Damit die Struktur nicht "schiesst" kann ich die einzelnen Datensätze lediglich in 2 (?) TAGS packen, um ein Ojekt zu erhalten :
entweder ein "a" oder ein "span" - TAG (korrigier mich, wenn es eine weitere Möglichkeit gibt [DIV würde ja meine Struktur schiessen])

Leider ist :first-line weder auf "a" und schon garnicht auf "span" anwendbar.

Wenn Du also noch Ideen hättest... ?!

Auf jeden fall danke für den Tip, :first.... kannte ich tatsächlich noch nicht - wird mir in Zukunft gute Dienste leisten.

Beste Grüsse
Stephan

Hallo, Stephan.

Das Problem ist eindeutig, dass der Browser kein HTML-Objekt anpacken kann, da der zeilenumbruch kein Objekt, sondern ein vom Browser erzwungenes Ereignis ist.

Kennt jemand eine Möglichkeit, via CSS o.ä. mein gewünschtes aussehen hinzubekommen ?

CSS kennt Pseudoelemente: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#first_line_letter_child. Dazu müßte jeder Eintrag ein echtes HTML-Element sein.

Geht es so?