Hi,
für diese View würde es also nicht gelten, da diese auf zwei Tabellen beruht? :(
na ja, da kann man drüber streiten. Ich lese das so: Das Handbuch ging genau um Views, die auf mehreren Tabellen beruhen. Die Einschränkung gilt für das INSERT - DAS darf nur auf einer Tabelle arbeiten, in deinem Fall auf der Tabelle Vertreter. Es darf _nicht_ in Vertreter und Datenhaufen gleichzeitig was einfügen. Es geht auch in dem Moment schief, wo nach dem INSERT ein FOREIGN KEY ungültig ist. Da der FOREIGN KEY aber scheinbar von Datenhaufen nach Vertreter geht und nicht umgekehrt, dürfte auch das kein Problem sein. Die einzige Frage wäre damit: Enthält der View den Primärschlüssel der Vertreter-Tabelle bzw. was ist eigentlich der Primärschlüssel der Vertreter-Tabelle. Wenn cih die Definition richtig deute müsste das ja VertID sein, die ist als solce in der Vertreter-Tabelle nicht drin. Wenn das also kein AutoWert (oder vergleichbar) ist, dann könnte das INSERT in der Tat daran scheitern.
MfG
Rouven
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(