also das ganze funktioniert jetzt.
aber eine letzte frage hab ich noch:
wenn $_GET leer ist (also nix ausgewählt wurde), soll die liste angezeigt werden, bei der man die texte auswälen kann, die man angucken kann. das konnte ich mit 2 möglichkeiten erreichen:
1. mit der default-anweisung innerhalb der switch anweisung:
default: $ausgabe = "<ul><li>...</li></ul>";
break;
2. mit einer else-anweisung nach der if-anweisung, bei der überprüft wird, ob $_GET vorhanden ist:
if(isset($_GET['id'])) $id = $_GET['id'];
else $ausgabe = "<ul><li>...</li></ul>";
beides funktioniert. was soll ich nehmen? oder ist das egal? ich würde jetzt gefühlsmäßig eher zur default-variante tendieren.
wäre gut wenn mir das noch mal jemand sagen könnte.
mfg buubel