Antouly: Probleme mit z-index unter Firefox / Opera

Hallo zusammen,

da ich mich in diesem Forum noch nie geschrieben habe möchte ich mich kurz vorstellen:

Mein Name ist Andy Gerhardt, 41 Jahre alt, und versuche mich gerade an virtuellen Rundgängen.

Als Navigation habe ich das UDM Menue im Einsatz (www.udm4.com)

Die Seite besteht aus einer Tabelle mit Hintergrundbild, wo in einer Zelle das Menu mit <?php include ... ?> eingebunden wird.
In der nächsten Zeile soll der Rundgang (Java Applet) eingebunden sein.

Unter IE klappt auch alles gut. Firefox und Opera geben mir folgendes Problem auf:

Die Drop Down Menus verschwinden hinter dem Applet.

Ich habe versucht mit z-index die Schicht zu verändern, aber erfolglos. Ich habe den index sogar bis 300000 erhöht aber nix passiert. Die Angabe lautet wiefolgt:

<div style="position:relative; top:0; left:0; right:0; z-index:300000;">

Wenn ich mit position, top usw spiele ändert sich schon was, aber nicht die Schicht.

Vielen Dank im voraus

Antouly

  1. Hi there,

    Ich habe versucht mit z-index die Schicht zu verändern, aber erfolglos. Ich habe den index sogar bis 300000 erhöht aber nix passiert. Die Angabe lautet wiefolgt:

    Die möglichen Werte beim Z-Index gehen von 0 bis 255, das ist aber auch nicht die Ursache Deines Problems; denn mit z-index legst Du nur die Reihenfolge der Layers fest; für eingebundene Objekte wie Flash, ActiveX oder eben auch JavaApplets ist dieser WErt aber nicht definiert. Kann funktionieren, muß es aber nicht und wird es im Normalfall auch nicht.

    <div style="position:relative; top:0; left:0; right:0; z-index:300000;">

    Bei den Angaben immer mitangeben, um welche Einheit es sich handelt; als nicht top:0; sondern top:0px; ...

    1. Bei den Angaben immer mitangeben, um welche Einheit es sich handelt; als nicht top:0; sondern top:0px; ...

      Nein, bei einem Wert von 0 ist das nicht nötig. 0px sind das gleiche wie 0em und das ist das gleiche wie 0cm usw.

      Jonathan

      1. Hi there,

        Bei den Angaben immer mitangeben, um welche Einheit es sich handelt; als nicht top:0; sondern top:0px; ...

        Nein, bei einem Wert von 0 ist das nicht nötig. 0px sind das gleiche wie 0em und das ist das gleiche wie 0cm usw.

        Naja, vielleicht will er ja einmal irgendetwas woanders hinsetzen...

    2. Hi,

      Bei den Angaben immer mitangeben, um welche Einheit es sich handelt; als nicht top:0; sondern top:0px; ...

      wie kommt Du darauf, daß 0px etwas anderes wäre als beispielsweise 0em? Und wieso meinst Du, daß man bei 0 die (dann überflüssige) Einheit angeben müsse?

      freundliche Grüße
      Ingo

      1. Hi there,

        Bei den Angaben immer mitangeben, um welche Einheit es sich handelt; als nicht top:0; sondern top:0px; ...
        wie kommt Du darauf, daß 0px etwas anderes wäre als beispielsweise 0em? Und wieso meinst Du, daß man bei 0 die (dann überflüssige) Einheit angeben müsse?

        Wenn Du meinst, daß es für einen Anfänger clever ist, eine Angabe von Maßeinheiten am absolut einzigen Spezialfall zu demonstrieren, dann gebe ich Dir Recht; oder sorgst Du Dich um die Verschwendung von Bandbreite?

        1. Hi,

          Wenn Du meinst, daß es für einen Anfänger clever ist, eine Angabe von Maßeinheiten am absolut einzigen Spezialfall zu demonstrieren, dann gebe ich Dir Recht;

          ich meine nur, daß ich auch einem Anfänger keine unsachgemäßen Tips mitgeben und ihn erst recht nicht durch Kritik an einem (bis auf den z-index) völlig korrekten Code irritieren würde.

          freundliche Grüße
          Ingo

          1. Hi there,

            ich meine nur, daß ich auch einem Anfänger keine unsachgemäßen Tips mitgeben und ihn erst recht nicht durch Kritik an einem (bis auf den z-index) völlig korrekten Code irritieren würde.

            Naja, so gesehen hast Du schon recht, aber nachdem er geschrieben hat, daß er hier neu ist, dachte ich, es kann nicht schaden ihn daran zu gewöhnen, daß man hier im Forum nicht immer Antworten aber immer ofter Ratschläge zu Fragen bekommt, die man gar nicht gestellt hat...

            1. Naja, so gesehen hast Du schon recht, aber nachdem er geschrieben hat, daß er hier neu ist, dachte ich, es kann nicht schaden ihn daran zu gewöhnen, daß man hier im Forum nicht immer Antworten aber immer ofter Ratschläge zu Fragen bekommt, die man gar nicht gestellt hat...

              Och, ich denke man weiß nie wofür man den einen oder anderen Ratschlag brauchen kann.
              Auch wenn das eigentliche Problem nicht lösbar war, möchte ich mich trotzdem bedanken und bin mir sicher, daß wir uns hier wieder treffen.

              Andy

    3. also keine Chance??

      Danke einstweilen

      Antouly

      1. Hi there,

        also keine Chance??

        Wenn Du einen javascript-layer über ein JavaApplet legen möchtest? Sehe ich keine...

    4. Hi,

      Die möglichen Werte beim Z-Index gehen von 0 bis 255,

      sagt wer?

      Wenn 0 die untere Grenze wäre, wieso steht dann im CSS 2.1 Papier "Boxes may have negative stack levels. " (http://www.w3.org/TR/CSS21/visuren.html#propdef-z-index, 4. Absatz nach der Beschreibung der Werte).
      Und wo genau steht bitte, daß der höchste Wert 255 ist?

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Schreinerei Waechter
      O o ostern ...
      Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      1. Hi,

        Die möglichen Werte beim Z-Index gehen von 0 bis 255,

        sagt wer?

        Soweit ich das sehen kann, hab ich bei meinem Posting nicht auf das Erwähnen des Namens vergessen, btw., hätt' ich vermutlich gar nicht abschicken können:

        Für Dich gerne ausführlicher: Bereiche mit negativem z-index-Wert werden von Mozilla Firefox nicht angezeigt. Auch wenn das hundertmal im CSS 2.1 Papier drinnen steht. Was den höchsten Wert betrifft gebe ich Dir recht. Ich hatte das falsch in Erinnerung in Bezug auf eine andere Einschränkung. Im Übrigen hätte das am Problem des Originalposters auch nichts geändert, wenn er es irgendwie geschafft hätte, seinem z-index einen Wert von 10³³³ zu geben...