Hallo Jörg,
als erstes würde ich die xhtml-Seite schreiben, in der alle Elemente, die Content haben auftauchen. Das scheint hier nur ein großer Header und eine Liste von zwei Links zu sein. (Liste -> <li>). Der Rest ist Schmuck. Validiere den Code. Fehlerfrei? – perfekt, dann weiter.
Wie sieht das Ganze denn aus. Beschreibe mal: Also, da ist so ne HINTERGRUNDgrafik (-> background), darauf ist ein großer Bereich, entweder ZENTRIERT (-> center) oder irgendwie anders POSITIONIERT (-> position). Darauf wieder unten so was grünes, auch eher im HINTERGRUND und LINKS (->left) sind das die Links (nein, das war kein Wortspiel) POSITIONIERT. Die haben eine bestimmte Breite (->width) und einen Abstand zueinander (->margin oder ->padding). Schau auch mal unter ->float. Vielleicht willst Du das benutzen.
Manchmal kann es sein, dass man zusätzliche neutrale xhtml-Elemente braucht, um bestimmte Dinge zu erreichen. Dafür sind dann <div> und <span>.
Und, hast Du bei der Analyse des Content und des Layout einmal an eine Tabelle mit Überschriften, Zeilen, Spalten etc. gedacht?
Gruß
Olaf