Monitor - Pixel oft verschoben und Flimmern
*Markus
- sonstiges
Hallo,
Seit ich meine Darstellungsgröße von 1152x864 nach 1280x1024 ((24bit, 85Hz) verändert habe, treten oft seltsame Effekte auf. Zum einem bekomme ich ein schreckliches Flimmern an den linken und rechten Seitenrändern des Monitors, wenn ich eine Webseite besuche, die ziemlich einfärbig gestaltet ist (zB der blaue Hintergrund bei http://www.orf.at).
Bei meiner alten Einstellung verwendete ich ebenfalls 85Hz.
Das andere Problem tritt offensichtlich nur bei FF und Mozilla auf. Der Text ist hier manchmal bei einzelnen Zeilen irgendwie horizontal etwas zusammengequetsch, bzw es fehlt oft eine Reihe von Pixel wodurch der Text oft abgschnitten aussieht.
Ich weiß, dass es mit dem Monitor zusammenhängt, da ich bei 1152x864 keine derartigen Effekte erkennen kann, nur was kann die Ursache dafür sein?
Ich bewege mich übrigens noch immer innerhalb der vom Hersteller vorgegebenen Parameter, was die Horizontal- und Vertikalfrequenz angeht. Bei Erzeugen der Modeline habe ich darauf geachtet.
Markus.
Tach,
Seit ich meine Darstellungsgröße von 1152x864 nach 1280x1024 ((24bit, 85Hz) verändert habe, treten oft seltsame Effekte auf. Zum einem bekomme ich ein schreckliches Flimmern an den linken und rechten Seitenrändern des Monitors, wenn ich eine Webseite besuche, die ziemlich einfärbig gestaltet ist (zB der blaue Hintergrund bei http://www.orf.at).
das klingt so, als wären Monitor oder Grafikkarte nicht dazu in der Lage das darzustellen. Das ist bei den häufig schlechten Analog Ausgängen leider auch zu erwarten.
mfg
Woodfighter
Hallo,
das klingt so, als wären Monitor oder Grafikkarte nicht dazu in der Lage das darzustellen. Das ist bei den häufig schlechten Analog Ausgängen leider auch zu erwarten.
Naja, meien Hardware ist zwar schon älter aber ich denke, dass eine Geforce2 und ein Monitor, der, laut Hersteller, Auflösungen bis zu 1280x1024 bei 85Hz problemlos darstellen können soll, diese Darstellung noch schaffen, wobei ich beim Monitor eher skeptischer als bei der Grafikkarte wäre, da ich mich schon relativ knapp beim empfohlenen Grenzwert befinde.
Markus.
Tach,
Naja, meien Hardware ist zwar schon älter aber ich denke, dass eine Geforce2 und ein Monitor, der, laut Hersteller, Auflösungen bis zu 1280x1024 bei 85Hz problemlos darstellen können soll, diese Darstellung noch schaffen, wobei ich beim Monitor eher skeptischer als bei der Grafikkarte wäre, da ich mich schon relativ knapp beim empfohlenen Grenzwert befinde.
die Herstellerangaben sind in diesem Bereich leider fast immer übertrieben; als wahren Grenzwert bleibe ich meistens mindestens eine Auflösungsstufe unter dem angegebnen Maximum; das würde ja auch hier zu deiner Erfahrung passen.
mfg
Woodfighter
Hallo,
die Herstellerangaben sind in diesem Bereich leider fast immer übertrieben; als wahren Grenzwert bleibe ich meistens mindestens eine Auflösungsstufe unter dem angegebnen Maximum; das würde ja auch hier zu deiner Erfahrung passen.
Ok, aber ich frage mich, warum das Pixelproblem bei Opera nicht auftritt, sondern nur bei Moz und FF? (andere Browser habe ich nicht installiert)
Markus.