Hallo Thomas,
Vielleicht haengt das mit dem Schriftglaetten ("Clear Type") zusammen, welches moeglicherweise erst nach dem Berechnen der Seitenaufteilung erfolgt und dann in die Breite geht, wobei die vorherige IE7-Beta trotz Glaettung nicht so reagiert hat.
danke für die Illustration.
Der 100px Fehler hängt m.E. aber auch mit width:auto vs. width:100% zusammen,
mein vorheriger IE7 B2 hat da u.U. schon ähnlich reagiert, auch eine
falsche Umsetzung von margin o.ä. scheint gleich zu sein.
Dabei frage ich mich mittlerweile wirklich, ob man solch einen IE, der
wohl auch nur sehr wenig CSS unterstützt, nicht ganz schnell und offensiv
in die Tonne tritt bzw. boykottiert, ich hätte es nicht für möglich
gehalten das 'M$' es bei dem dürftigen Leistungsumfang belassen will.
Grüsse
Cyx23