Tom: MYSQL: Timestamp, panic light is running :-(

Beitrag lesen

Hello,

Muss ich die Funktionalität tatsächlich in die Scripte verlagern, damit es versionsübergreifend funktioniert?

Nun, das TIMESTAMP-Anzeigeformat ist jetzt das gleiche wie das von DATETIME. Du brauchst also nur noch ein Format zu beachten. Soweit ich mich an meine Versuche erinnere ist es in schreibender Richtung egal, ob man YYYYMMDDHHMMSS oder YYYY-MM-DD HH:MM:SS nimmt. In lesender Richtung kannst du ja eine dir genehme Formatierung mit den MySQL-Datetime-Formatierfunktionen erzeugen.

Das ist nicht das Problem, sondern die ekligen Fehlermeldungen, wenn ich die im OP stehende Syntax für die Erzeugung der Spalten in der 5er Version verwenden will. Außerdem kriege ich in der 5er Version den Automatismus nicht mehr hin,

Insert:
  TS1 wird auf Current_Timestamp gesetzt
  TS2 wird auf Current_Timestamp gesetzt

Update:
  TS1 wird auf Current_Timestamp gesetzt
  TS2 wird unbeachtet geallsen, wenn keine gültige neue Angabe dafür gemacht wurde.

Manchmal lohnt es sich auch die Userkommentare von Handbuchseiten zu lesen, besonders die ganz oben stehenden ... :-)

Mach ich sofort...

Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau