Andreas: OpenSource Blog Script

Hallo,
kann mir jemand ein Open Source Blog Script empfehlen?

Gruß Andreas

  1. Tachchen!

    kann mir jemand ein Open Source Blog Script empfehlen?

    Jeena - hier aus dem Forum - hat jlog entwickelt.

    Gruß

    Die schwarze Piste

    --
    ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:{ de:] js:| ch:? mo:) zu:$
    Smartbytes Webdesign in Oberhausen
  2. Lieber Andreas,

    wie wäre es mit Jeenas JLog?

    Liebe Grüße aus Ellwangen,

    Felix Riesterer.

  3. Hi,
    danke euch für den Link,
    Gruß Andreas

    1. Hi,
      was ich bei jlog vermisst habe ist, wie bekomm ich das in ein CMS hinein. D.H. welche Schnittstelle vom User zum Blog habe ich, vordef. Variablen die man verwenden kann, Berechtigungen etc. Ich habe auf Jeenas Seite leider darüber nichts gefunden, schade.

      Gruß Andreas

      1. Hi Andreas,

        was ich bei jlog vermisst habe ist, wie bekomm ich das in ein CMS hinein. D.H. welche Schnittstelle vom User zum Blog habe ich, vordef. Variablen die man verwenden kann, Berechtigungen etc. Ich habe auf Jeenas Seite leider darüber nichts gefunden, schade.

        ohne es getestet zu haben: im Jlog DocWiki steht ein Eintrag genau zu diesem Thema.

        Viele Grüße
         Benjamin

        --
        Der nächste Satz ist gelogen.
        Der vorherige Satz ist wahr.
        1. Hi,
          ja das habe ich gelesen zeigt aber imo nur wie ich den Blog im CMS plazieren kann. Das meinte ich natürlich nicht.
          Im Blog müssen Variablen wie userName, userID, etc. vorhanden sein damit man es an ein CMS anpassen kann. Das Usermanagementsystem muss auch den Blog einschließen. Darum geht es.

          Andreas

          1. Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,

            ja das habe ich gelesen zeigt aber imo nur wie ich den Blog im CMS plazieren kann. Das meinte ich natürlich nicht.

            Das hörte sich aber schwer danach an.

            Im Blog müssen Variablen wie userName, userID, etc. vorhanden sein damit man es an ein CMS anpassen kann. Das Usermanagementsystem muss auch den Blog einschließen. Darum geht es.

            Willst du JLog in das Mehrbenutzersystem eines CMS einbinden?
            Da würde ich einfach mal Jeena fragen ob das geht.

            Gruß
            Alexander Brock

          2. Hallo,

            Im Blog müssen Variablen wie userName, userID, etc. vorhanden sein damit man es an ein CMS anpassen kann. Das Usermanagementsystem muss auch den Blog einschließen. Darum geht es.

            Nein das ist so nicht vorgesehen und wird warscheinlich auch nie vernünftig umsetzbar sein. Jlog ist als Stanfalone Software designt, die in einem eigenen Verzeichnis mit eigenen MySQL Tabelen Arbeitet. Das ganze ist vor allem für Blogeinsteiger und Leute die einfach nur ihre Texte/Bilder ins Web ohne große Installations- und Bedienungsleseorgien cheonologisch bringen möchten.

            Für die meisten CMS gibt es ja bereits Blogmodule, die extra an das CMS angepasst sind, die sollte man dann auch nutzen um ein Blog ins CMS einzubinden.

            Grüße
            Jeena Paradies

        2. Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,

          ohne es getestet zu haben: im Jlog DocWiki steht ein Eintrag genau zu diesem Thema.

          Ich hab das geschrieben und kann bestätigen, dass es wunderbar funktioniert ;-)

          Ich habe das hier in Aktion: http://alexanderbrock.de/blog/.

          Gruß
          Alexander Brock

      2. Hallo.

        was ich bei jlog vermisst habe ist, wie bekomm ich das in ein CMS hinein.

        Dann solltest du dich beim Lieferanten des CMS nach einem Weblog-Modul umsehen.
        MfG, at

  4. Hallo Andreas,

    kann mir jemand ein Open Source Blog Script empfehlen?

    Auch eine Möglichkeit: http://wwwtech.de/block/. Das ist allerdings nicht in PHP sondern in C geschrieben.

    Schöne Grüße,

    Johannes

  5. kann mir jemand ein Open Source Blog Script empfehlen?

    Neben dem schon genannten Jlog - sehr zu empfehlen! - gibt's noch das kleine Weblogskript von Alex (der mit dem Forum tanzt).

    In Aktion kann man das hier sehen:
    OUTLOG . "wieso ich Rechtschreibfehler mache"

    Viele Grüße!
    _ds

    --
    Jeder sollte das Recht auf einen Kaffee haben, ohne sich offenbaren, ausziehen oder vortanzen zu müssen.
    Top 5-Blog, Verhalten im Coffee House, Teil 2