Moin!
Beides ist eher richtig. Ich glaube, daß der "Sinn" ist, Rechner zu übernehmen und damit eventuell Krieg (u.U. im wahrsten Sinne) per DoS zu führen.
Na und?
Was hinterher mit dem Server geschieht, ist vermutlich vielfältig. Ebenso wahrscheinlich, bzw. eigentlich noch wahrscheinlicher, ist z.B. ein Warez-Tauschpunkt, oder ein Relay, um von dort aus andere Systeme anzugreifen (wenn die Spuren gut verwischt sind, kriegt man dann nur den Serverbesitzer ermittelt, aber nicht den Täter).
Insofern (auch wenn ich keine Tips gegeben habe) bleibe ich dabei, daß meine Warnung gerechtfertigt war, denn nur weil ich weiß, worauf ich achten sollte, kann jemand anderes, dem das nicht bewußt ist, zur Gefahr werden.
Deine Warnung ist ein Allgemeinplatz. "Leute, paßt alle schön auf, im Internet laufen böse Leute rum". Ok, so allgemein doch nicht, eher "Leute, paßt alle schön auf, im Internet sind Leute, die mit Standardschlüsseln eure Türen testen" - was ähnlich allgemein ist.
Natürlich ist gerechtfertigt, Pseudo-Admins, die sich bislang noch keinen Gedanken über Sicherheit gemacht haben, entsprechend aufzuklären. Allgemein, speziell und grundsätzlich. Gar kein Widerspruch dagegen.
Aber weder ist das Gefahrenpotential "heute" (nach deinem Posting) im Vergleich zu "gestern" (vor deinem Posting) irgendwie verändert, noch hat sich qualitativ irgendetwas getan durch neue, zwingend zu patchende Exploit-Möglichkeiten.
Eine Meldung der Art "In SSH ist ein böser Bug gefunden worden, und jetzt suchen schon automatisierte Bots nach der Lücke - aktualisiert sofort alle euren sshd" - die wäre ja noch sinnvoll, auch weil es dabei zeitkritisch wäre, und je schneller die Lücke gefixt ist, desto besser.
Aber nur so allgemein festzustellen, dass SSH auch gescannt wird (genauso wie vermutlich jeder andere Dienst, den ein Server anbietet), ist absolut keine Neuigkeit. Die Häufigkeit der Scans ist kein Maß für die Unsicherheit - ein einziger erfolgreicher Scan aufgrund eines Standard-Accounts mit zu simplem Passwort reicht aus. Anders herum beweisen Millionen erfolglose Scans, dass die Sicherheit offenbar doch gegeben ist.
- Sven Rautenberg
--
My sssignature, my preciousssss!