hallo
habe nocheinmal den code verändert weil ich das objekt falsch verstanden habe.
So ist es wahrscheinlich richtiger aber habe noch ein zentrales Problem was die objekte betrifft.
Hier ersteinmal der code:
function form_onload(){
var cookiearray = document.cookie.split(";");
alert(cookiearray);
alert(cookiearray.length);
cookieobject = new Object();
for (var i =0;i < cookiearray.length; i++){
var xt_tempobj = cookiearray[i].split("=")[0];
var xt_tempobj2 = cookiearray[i].split("=")[1];
cookieobject[xt_tempobj] = xt_tempobj2;
var xt_tempobj3 = "_" + xt_tempobj + "___" + xt_tempobj2 + "_";
};
for (var Eigenschaft in cookieobject){
alert(Eigenschaft);
alert(cookieobject[Eigenschaft]);
if(Eigenschaft=="xt_unternehmen")document.kontakt.unternehmen.value = cookieobject[Eigenschaft];
};
};
hier setzt der code nicht das um, was ich möchte:
if(Eigenschaft=="xt_unternehmen")document.kontakt.unternehmen.value = cookieobject[Eigenschaft];
und zwar wollte ich nun direkt auf die "unterobjekte" zugriefen .... wie in diesem beispiel: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/array.htm#assoziative_arrays :
Mitarbeiter[1] = new Object();
Mitarbeiter[1]["Name"] = "Schulze";
Mitarbeiter[1]["Vorname"] = "Frauke";
Mitarbeiter[1]["Wohnort"] = "Berlin";
nur das man anstatt mehreren objekten ein einziges objekt hat mit allen eigenschaften.
dies-->
if(Eigenschaft=="xt_unternehmen")document.kontakt.unternehmen.value = cookieobject[Eigenschaft];
ist jetzt mein Versuch aber die if:Bedingung funktioniert so nicht. Hier müßte man irgendwie anders auf das objekt zugreifen. Möchte quasi nach dem oberen Mitarbeiter_bsp mit if herausfinden, ob die for_schleife gerade Mitarbeiter[1]["Name"]bearbeitet. ____________________________________________________________________________________________________________________
vielleicht kann mir hier ja jemand nocheinmal helfen.
grüße von mir carsten