Chris: CSS Box Methode VS Tabellen

Tag auch,

ich würde gerne mal von euch erfahren welche Methode ihr persönlich besser findet?

Ein Websiteaufbau mit Tabellen soll wohl ähnlich wie auch der Aufbau mit Frames einige "Mängel" haben. Außerdem sind Tabellen ja sowieso nicht für solche Aufgaben ausgelegt worden.
Die CSS Box Methode hab ich jetzt grade erst als neue Alternative gefunden aber ich habe immer mehr Problem damit.
Neben dem IE Bug (den ich bis heute nicht so verstanden habe) habe ich immer mehr Schwierigkeit mit dem Positionieren.
Außerdem tritt immer bei mir ein ünerwünscher "Effekt" auf beim kleinerschieben des Browserfenseters (Boxen stapeln sich durch float untereinander,...) was mit Tabellen nicht passiert.

Ich würde gerne mal eure Meinung zu diesem Thema hören.
was ihr so für Erfahrungen damit habt und wohin der Trend geht?
Komplettes Aussourcen des Designs in CSS?

Danke

  1. hi,

    Außerdem tritt immer bei mir ein ünerwünscher "Effekt" auf beim kleinerschieben des Browserfenseters (Boxen stapeln sich durch float untereinander,...) was mit Tabellen nicht passiert.

    Dieser Effekt _ist_ bei float erwünscht.
    Wenn _du_ in nicht wolltest, hast du die falsche Technik gewählt (oder sie falsch angewendet).

    Ich würde gerne mal eure Meinung zu diesem Thema hören.

    Das Thema müssen wir jetzt aber nicht alle Viertelstunde neu diskutieren, oder?

    Aktuell wird es z.B. hier diskutiert.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  2. Hallo,

    neben zigtausend quellen und Meinungen im Internet sowie im Archiv,

    Ein Websiteaufbau mit Tabellen soll wohl ähnlich wie auch der Aufbau mit Frames einige "Mängel" haben. Außerdem sind Tabellen ja sowieso nicht für solche Aufgaben ausgelegt worden.

    und sei es _nur_ die Einsparung an der Grösse des Quelltextes => weniger traffic.

    Die CSS Box Methode hab ich jetzt grade erst als neue Alternative gefunden aber ich habe immer mehr Problem damit.

    Autofahren lernt man (meistens) auch nicht an einem Tag.

    Neben dem IE Bug (den ich bis heute nicht so verstanden habe) habe ich immer mehr Schwierigkeit mit dem Positionieren.

    wen juckt der IE?

    Außerdem tritt immer bei mir ein ünerwünscher "Effekt" auf beim kleinerschieben des Browserfenseters (Boxen stapeln sich durch float untereinander,...) was mit Tabellen nicht passiert.

    DAS IST GUT SO!!!!1111 es gibt mir die möglichkeit, eben nicht ständig mit maximiertem browser zu surfen, oder horizontal scrollen zu müssen.

    gruss

    --
    Swiss Army Chainsaw
    Terrorific!
    Given a cow full of milk, should the milk un-cow itself, or should the cow milk itself?
    1. Neben dem IE Bug (den ich bis heute nicht so verstanden habe) habe ich immer mehr Schwierigkeit mit dem Positionieren.

      wen juckt der IE?

      Ich finde solche Aussagen in einem Forum wie diesen nicht so optimal. Es soll ja nicht der Eindruck vermittelt werden dass man in FAchkreisen diese fehlerbehaftete Software vernachlässigt, weil diese ja keinen grossen Geist stört. Wenn Du ihn persönlich aussen vor lässt ok.

      nix für ungut,
      mel

      1. Hallo,

        Ich finde solche Aussagen in einem Forum wie diesen nicht so optimal. Es soll ja nicht der Eindruck vermittelt werden dass man in FAchkreisen diese fehlerbehaftete Software vernachlässigt, weil diese ja keinen grossen Geist stört. Wenn Du ihn persönlich aussen vor lässt ok.

        du hast recht, ich habe es etwas dämlich generalisierend formuliert.
          Dieses entspricht in groben Zügen meiner Meinung. (ja, ich weiss ich bin faul)

        gruss

        --
        Swiss Army Chainsaw
        Terrorific!
        Given a cow full of milk, should the milk un-cow itself, or should the cow milk itself?
        1. du hast recht, ich habe es etwas dämlich generalisierend formuliert.
            Dieses entspricht in groben Zügen meiner Meinung. (ja, ich weiss ich bin faul)

          War ja wie gesagt nicht böse gemeint. Ich könnte nur manchmal verzweifeln wenn hier Lösungswege oder Techniken vorgeschlagen werden (vor allem Neulingen) und dann in einem beiläufigen Nebensatz (meist erst nach erfolgter verstörter Nachfrage des Posters "Das geht bei mir aber nicht!" ) erwähnt wird dass der IE diese nicht berücksichtigt..
          ich kann mir das leider nicht leisten so zu agieren wie cheatah in seinem Post aufzeigt denn ich erstelle Internetseiten für Kunden die so gut wie immer mit dem IE unterwegs sind. Denen ist es doch sowas von egal ob ich was nicht berücksichtige weil es mir ums Prinzip geht, im worst case denken sie "die kann das halt nicht".

          naja. das alte lied halt.
          vg melanie

          1. Hallo,

            ich kann mir das leider nicht leisten so zu agieren wie cheatah in seinem Post aufzeigt denn ich erstelle Internetseiten für Kunden die so gut wie immer mit dem IE unterwegs sind. Denen ist es doch sowas von egal ob ich was nicht berücksichtige weil es mir ums Prinzip geht, im worst case denken sie "die kann das halt nicht".

            die kunden/bekannten/benutzer sind so dumm wie man sie hält.

            gruss

            --
            Swiss Army Chainsaw
            Terrorific!
            Given a cow full of milk, should the milk un-cow itself, or should the cow milk itself?
  3. Ein Websiteaufbau mit Tabellen soll wohl ähnlich wie auch der Aufbau mit Frames einige "Mängel" haben. Außerdem sind Tabellen ja sowieso nicht für solche Aufgaben ausgelegt worden.
    Die CSS Box Methode hab ich jetzt grade erst als neue Alternative gefunden aber ich habe immer mehr Problem damit.
    Neben dem IE Bug (den ich bis heute nicht so verstanden habe) habe ich immer mehr Schwierigkeit mit dem Positionieren.

    Ich denke das ist normal am Anfang...mein erstes CSS-Layout war eine Katastrophe ;) Danach hab ich (aus Wut) nur noch mittels position: absolute; pixelgenau positioniert weil das wenigstens einigermassen geklappt hat. zum Glück hab ich mich dann doch mit der float-Systematik angefreundet. Sehr geholten hat mir übrigens diese Seite hier:

    http://css.maxdesign.com.au/floatutorial/

    Außerdem tritt immer bei mir ein ünerwünscher "Effekt" auf beim kleinerschieben des Browserfenseters (Boxen stapeln sich durch float untereinander,...) was mit Tabellen nicht passiert.

    schon aber dafür hast Du keine horizontalen Scrollbalken. Deine Inhalte können immer noch gelesen werden selbst wenn das browserfenster mal sehr schmal wird. (Ich persönlich bin allerdings nicht der allerbeste Freund von diesem effekt. Denn der FF überlappt teils die Container (eine kurz Pixelstrecke lang) bevor er die Container untereinander anordnet. Das sieht schon seltsam aus, ist aber wohl so...)

    Ich würde gerne mal eure Meinung zu diesem Thema hören.
    was ihr so für Erfahrungen damit habt und wohin der Trend geht?
    Komplettes Aussourcen des Designs in CSS?

    Die Trennung von Layout und Inhalt hat für mich persönlich nur Vorteile. Ich habe einfach eine Kontrolle über das Dokument dass mir die ARbeit wesentlich erleichtert. Wennich da an meine ersten spacer.gifs dreamwheaver-tabellenlayouts denke ...nein danke ;)

    vg mel