Hallö ins Forum,
ich betreue eine Seite, die recht gut bei Google gefunden wurde. Jetzt habe ich einen neunen Domainnamen konnektiert, um das zu optimieren. Die alte Domain habe ich per .htaccess dorthin umgeleitet. Und - schwupps, weg isse! Kein Fund mehr bei Google :-(
Ich gehe mal ins Detail, um meinen anscheinend falschen Gedankengang auszubreiten:
Die alte Domain hieß beispielsweise 'garten-le.de'. Das 'le' bezieht sich dabei auf Leipzig, das im Lokalkolorit gerne mit 'L.E.' abgekürzt wird. (Das weiß natürlich kein Mensch in Wuppertal…) Da es inhaltlich neben Garten im Allgemeinen auch um intensiv Blumen geht, dachte ich mir, mit einem Domainnamen 'garten-blumen-leipzig.de' müsste doch - wegen der Gewichtung des Domainamens und der bestehenden, guten Verlinkung im Internet - nach Besuch des Robots das Suchergebnis höchstens besser ausfallen, wenn jemand was zu den entsprechenden Themen in/um Leipzig sucht.
In die .htaccess der 'garten-le.de' hatte ich eingetragen
Redirect permanent / http://garten-blumen-leipzig.de/
Ich vermute, der Robot, sieht zwar auf der http://garten-blumen-leipzig.de/ nach, indexiert sie aber aus irgendeinem Grund nicht. Wenn ich direkt nach 'garten-blumen-leipzig' suche, finde ich als siebentes Ergebnis(!) zwei Unterseiten und nicht mal die Eingangsseite. (Ich hoffe mal, das Problem ist nicht ursächlich im eingesparten 'www.' zu suchen.) Vorher rangieren Seiten die analog zu garten-deluxe.de etc. heißen…
Könnt Ihr mir einen Tipp gehen, wie ich vorgehen sollte? Ich würde den neuen Domainnamen gerne etablieren, auch wenn er länger ist… Die alte Adresse bleibt bestehen.
Die 'http://garten-le.de' ist recht oft verlinkt, und ich möchte die jeweiligen Webmaster erst um Korrektur bitten, wenn ich weiß, dass das sinnvoll ist.
Die Domainnamen an sich sind selbstverständlich Fakes. Ich möchte den Inhaber hier nicht preisgeben.
Danke für Unterstützung und
Grüße aus Leipzig
willie