Richard: Funktionsweise eines Webservers

Ich hab mal eine Frage und hoffe, dass die Antworten nicht so dumm sein werden wie die Frage selbst.
Wie funktioniert eigentlich so ein Server, der im öffentlichen Betrieb ist? Wenn jemand eine Seite auf dem Server aufrufen möchte (aus dem Internet), der Server aber nicht gestartet ist oder sogar der PC aus ist, funktioniert das dann trotzdem???
Kann ich mir nicht vorstellen!
Erklärt mir das bitte mal!

  1. Ich hab mal eine Frage und hoffe, dass die Antworten nicht so dumm sein werden wie die Frage selbst.
    Wie funktioniert eigentlich so ein Server, der im öffentlichen Betrieb ist? Wenn jemand eine Seite auf dem Server aufrufen möchte (aus dem Internet), der Server aber nicht gestartet ist oder sogar der PC aus ist, funktioniert das dann trotzdem???
    Kann ich mir nicht vorstellen!
    Erklärt mir das bitte mal!

    http://de.wikipedia.org/wiki/Webserver
    http://www.google.de/search?as_q=webserver&num=10&hl=de&btnG=Google-Suche&as_epq=&as_oq=&as_eq=&lr=lang_de&as_ft=i&as_filetype=&as_qdr=all&as_occt=any&as_dt=i&as_sitesearch=&as_rights=&safe=images

    1. Hallo,
      tut mir leid aber das hilft mir nicht weiter.
      Der Server kann doch nicht auf Client-Anfragen reagieren wenn er bzw. der Computer gar nicht gestartet sind!!!
      Oder wie?
      Gruß aus MeckPomm

      --
      'Glauben kann keine Berge versetzen, aber der Glaube vermag Berge dahin zu stellen, wo noch keine Berge sind.'
      Friedrich Nietzsche
      1. hi,

        Der Server kann doch nicht auf Client-Anfragen reagieren wenn er bzw. der Computer gar nicht gestartet sind!!!

        Gut erkannt.

        Möchtest du als nächstes die Frage stellen, wie das Bild auf einen Fernseher kommt, wenn dieser gar nicht eingeschaltet ist ...?

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. Hallo,

          Der Server kann doch nicht auf Client-Anfragen reagieren wenn er bzw. der Computer gar nicht gestartet sind!!!

          Gut erkannt.

          Das heißt also wenn ich meine Homepage auf meinem eigenen Server anbieten will, muss der PC Tag & Nacht laufen?!

          Möchtest du als nächstes die Frage stellen, wie das Bild auf einen Fernseher kommt, wenn dieser gar nicht eingeschaltet ist ...?

          Sorry, aber hab von Anfang an gesagt, dass es ne dumme Frage ist.

          Gruß aus MeckPomm

          --
          'Glauben kann keine Berge versetzen, aber der Glaube vermag Berge dahin zu stellen, wo noch keine Berge sind.'
          Friedrich Nietzsche
          1. Hallo Richard,

            Das heißt also wenn ich meine Homepage auf meinem eigenen Server anbieten will, muss der PC Tag & Nacht laufen?!

            ja, müsste er. Es ist im Normalfall _keine_ gute Idee, die eigene Homepage auf dem eigenen PC laufen zu lassen. Schau' Dir an, was Webhosting inklusive serverseitiger Techniken heutzutage kostet. Rechne nur einmal die Stromkosten Deines PCs dagegen. Wie ist Deine Anbindung ans Internet (Übertragungsrate Up- und Downstream)?

            Es ist eine ausgezeichnete Idee, auf dem eigenen PC einen Webserver zu Entwicklungszwecken zu betreiben. Es ist keine gute Idee mit dem eigenen PC, der eigenen Internetanbindung (und typischerweise DynDNS) den eigenen Webserver zu betreiben.

            Freundliche Grüße

            Vinzenz

      2. Hi,

        tut mir leid aber das hilft mir nicht weiter.
        Der Server kann doch nicht auf Client-Anfragen reagieren wenn er bzw. der Computer gar nicht gestartet sind!!!

        Richtig. Deshalb werden Server normalerweise auch nicht ausgeschaltet...

        Gruß,

        Harlequin

  2. Hallo erstmal!

    Erklärt mir das bitte mal!

    Man kommt ja nicht drum herum hier auf die Forumsklassiker zu verweisen. Bitteschön: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/11/t428/#m2909

    Gruß aus Berlin!
    eddi