Unterschiedliche Cache-Intelligenz bei FF vs. IE
Rouven
- browser
Hallo,
ich bin vor einigen Monaten aus verschiedenen Gründen auf den Mozilla Firefox umgestiegen und auch weitgehend zufrieden damit. Nur jedes Mal wenn ich wieder mit dem Modem unterwegs bin, regt er mich maßlos auf. Eine Sache die mir jetzt z.B. aufgefallen ist, ist die unterschiedliche Cache-Nutzung beider Browser. Ich wage nicht zu urteilen, ob der Mozilla jetzt korrekter ist (weil sich eine Ressource zwischen zwei Anforderungen ändern kann) oder unnötige Arbeit macht.
Man nehme z.B. diese Seite.
Im rechten Frame baut sich ein Menü auf (keine Diskussionen über Code-Qualität o.ä., ist nicht meine Seite...), das jeden Eintrag mit einem roten Punkt kennzeichnet.
Wenn man in den Quelltext schaut sieht man, dass alle diese Punkte die URL /wrc/img/puce1.gif haben.
Rufe ich die Seite mit dem FF auf, dann zeigt er die Liste ohne Punkte an, fordert dann den ersten an, zeigt den ersten an, fordert den zweiten an, zeigt den zweiten an... Bei einem Modem nervt das wirklich ganz gewaltig, zumal das Verhalten auch beim Aktualisieren der Seite auftritt (liegt das vielleicht an einer der HTTP/Meta-Angaben?)
Der IE hingegen ist da sehr viel angenehmer: Er scheint sich zu denken "kennst'e einen, kennst'e alle" und zeigt alle Punkte auf einmal an sobald er den ersten geladen hat.
Woran liegt das, an Cache-Einstellungen im Firefox, seinem korrekteren Verhalten bzw. Server-Ressourcen oder Meta-Tags oder schlichtweg einer anderen Philosophie?
MfG
Rouven
Ach ja, Nachtrag, das selbe "Problem" habe ich übrigens auch hier im Forum mit den Ordnersymbolen vor jedem Thread...
MfG
Rouven
Hallo Rouven,
Ach ja, Nachtrag, das selbe "Problem" habe ich übrigens auch hier im Forum mit den Ordnersymbolen vor jedem Thread...
Kann es sein, dass du den Cache im Firefox irgendwie falsch eingestellt hast? Bei mir funktioniert auf den von dir genannten Seiten alles normal.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hi Marc,
da kann man was falsch einstellen? Cache steht auf 500MB, sonst ist nichts dran gedreht worden...
MfG
Rouven
Hallo Rouven,
da kann man was falsch einstellen? Cache steht auf 500MB, sonst ist nichts dran gedreht worden...
Hui, das ist ganz schön viel. Du hast wahrscheinlich nichts dran gedreht (zumal ich keine Einstellungsmöglichkeit sehe außer dem Speicherplatz), aber vielleicht eine Erweiterung.
Tipp im Firefox mal "about:config" oben in die Adresszeile ein, und geb als Filter "browser.cache" an.
Bei mir gibt's da ein paar interessante Variablen mit bestimmten Werten:
Name Wert
----------------------------------------------------
browser.cache.check_doc_frequency 3
browser.cache.disk.capacity 50000
browser.cache.disk.enable true
browser.cache.disk_cache_ssl false
browser.cache.memory.enable true
Wenn sich bei dir hier etwas unterscheidet, könntest du versuchen, es zu ändern, und den Browser danach neu zu starten.
P.S.: Ich sehe gerade, dass du die Ursache bereits finden konntest. Trotzdem schicke ich diesen Post mal ab, auch, wenn das nur wieder das Archiv interessant findet... ;)
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hallo,
Cache steht auf 500MB, ...
Hui, das ist ganz schön viel.
Dachte ich mir auch schon, aber wenn er meint ...
Ich habe bei meinen Browsern _maximal_ 16MB als Cache, und das beim Firefox auch ausschließlich im RAM (also browser.cache.disk.enable=false). Warum soll ich mir die Festplatte mit Zeugs vollknallen, das ich wahrscheinlich eh nicht wieder brauche, oder das wenige Stunden (oder gar inuten) später schon wieder out of date ist.
P.S.: Ich sehe gerade, dass du die Ursache bereits finden konntest. Trotzdem schicke ich diesen Post mal ab, auch, wenn das nur wieder das Archiv interessant findet... ;)
Wer weiß? ;-)
So long,
Martin
Hi,
Cache steht auf 500MB, ...
Hui, das ist ganz schön viel.
na ja, bis gestern stand er auf 250MB, man versucht halt alles um seine Caching-Probleme zu lokalisieren. Gerade weil ich zeitweise mit einem Modem im Netz bin hab ich den Cache recht groß eingestellt, in der Hoffnung, dass so Sachen wie Rahmen und Icons und was weiß ich, die sich auf den Webseiten seit Jahren kaum geändert haben, schneller bei mir ankommen. Ohne ist das echt eine Qual...
Und Cache im RAM? Ne danke, mein Firefox genehmigt sich laut Task-Manager im Moment schon wieder 100MB Speicher, der virtuelle Speicher wird mit 86,5MB angegeben...
Da ich meinen Rechner meist nur alle 4 Wochen neu starte und der Firefox im Ruhezustand meistens auf bleibt schaufelt sich da immer einiges zu...
MfG
Rouven
Hallo Rouven,
Cache steht auf 500MB, ...
Hui, das ist ganz schön viel.
na ja, bis gestern stand er auf 250MB, man versucht halt alles um seine Caching-Probleme zu lokalisieren.
okay, die Aegumentation kann ich nachvollziehen.
Und Cache im RAM? Ne danke, mein Firefox genehmigt sich laut Task-Manager im Moment schon wieder 100MB Speicher, der virtuelle Speicher wird mit 86,5MB angegeben...
Der Speicherhunger ist einer von vielen Gründen, warum ich Firefox nicht mag und lieber den IE benutze.
Da ich meinen Rechner meist nur alle 4 Wochen neu starte und der Firefox im Ruhezustand meistens auf bleibt schaufelt sich da immer einiges zu...
Ersetze "Firefox" im vorigen Satz durch "IE", dann trifft das auch ziemlich genau mein Nutzerprofil: Der Rechner läuft 4..6 Wochen durch, bis ich ihn doch mal wieder neu starte, und in der Zeit sind permanent einige Browserfenster offen. Dazu kommen noch der Apache, ein lokaler Mailserver, der Mailclient und ein paar kleine, aber wertvolle Tools.
Schönen Abend noch,
Martin
Hi,
Wenn man in den Quelltext schaut sieht man, dass alle diese Punkte die URL /wrc/img/puce1.gif haben.
Rufe ich die Seite mit dem FF auf, dann zeigt er die Liste ohne Punkte an, fordert dann den ersten an, zeigt den ersten an, fordert den zweiten an, zeigt den zweiten an...
Mein 1.0.7 fordert diese Datei genau einmal an. Kann es sein, daß Du das bei Dir so eingestellt hast?
freundliche Grüße
Ingo
Args, ihr hattet natürlich Recht. Wenn zwei Leute schon in das selbe Horn blasen muss da ja wohl was dran sein. Da hab ich mir gerade mal meine Extensions genauer angeschaut und festgestellt, dass eine der installierten Extension den Cache abgeschaltet hatte...
Jetzt wirds auch wieder flüssiger!
Thx.
MfG
Rouven