Bilder einblenden (Javascript vs. IFrame)
Christian Affentranger
- barrierefreiheit
Hallo zusammen
Ich möchte auf einer Seite Thumbnail-Bilder anzeigen. Klickt der User ein Thumbnail an, soll dieses auf der selben Seite an einer anderen Stelle eingeblendet werden. Voraussetzung seitens des Kunden ist, dass die Sache absolut schnell läuft. Für die Umsetzung fallen mir zwei Varianten ein:
Variante 1 - Einsatz von Javascript:
Variante 2: - IFrame:
Welcher Variante würdet ihr den Vorzug geben und weshalb? Gibt es evt. sogar noch eine andere, besser Lösung? Ist es evt. möglich Javascript einzusetzen und das Ganze so aufzubauen damit es auch ohne Javascript (vielleicht etwas weniger komfortabel) funktionieren würde? Für Ratschläge bin ich sehr dankbar.
Gruss
Christian
Hi,
Variante 1 - Einsatz von Javascript:
- sehr schnell (evt. grosse Bilder preloaden)
- was tun wenn Javascript nicht aktiviert ist?
Keine Angst vor Javascript - wozu kann man einen Alternativlink direkt aufs Bild im href unterbringen?
Beispiel: http://joachim.wendenburg.de/index_a.php?dir=schnee. Ich lade die Bilder nicht vor, das wuerde nur Resourcen fressen. Die Funktion re_render wird nur in dieser Architektur benötigt, um ggf. den Footer neu zu berechnen.
Variante 2: - IFrame:
bäh.
Gruesse, Joachim
Hallo Joachim
Absolut der Hammer, deine Lösung!! Genau so stell ich mir das vor. Bezüglich Alternativ-Link im href muss ich dir auch Recht geben. Vielen Dank für den Input!
Gruss, Chris