Chris: a:active in frames nicht verlieren

Hallo zusammen,

ich habe hier ein Frameset mit Navigation und Content, wenn ich in der Nav einen Link aktiviere und der Content neugeladen wird ist der Link im Nav Frame als active markiert.

Klicke ich dann aber im Content Frame auf einen Link verliert der Link im Nav Frame die "aktivität" und geht über in den Content Frame ;-) Das möchte ich gern vermeiden.

Weiss jemand ob es möglich ist die 2 Frames unabhängig zu behandeln, so das der zuletzt besuchte Link immer als actve markiert bleibt ?

Danke & Grüße

Chris

  1. Hi,

    ich habe hier ein Frameset mit Navigation und Content, wenn ich in der Nav einen Link aktiviere und der Content neugeladen wird ist der Link im Nav Frame als active markiert.

    Du verwendest den IE - der interpretiert :active bekanntermaßen total falsch.

    :active gilt während der Aktivierung eines Elements - also praktisch vom Drücken des Mausbuttons bis zum Wiederloslassen des Mausbuttons.

    :focus ist für das gedacht, was der IE bei :active macht.

    Weiss jemand ob es möglich ist die 2 Frames unabhängig zu behandeln, so das der zuletzt besuchte Link immer als actve markiert bleibt ?

    Das geht nur mit CSS nicht - da müßtest Du mit Javascript tricksen.
    Oder auf die vielen Nachteile von Frames verzichten und ohne diese arbeiten.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hi,

      Das geht nur mit CSS nicht - da müßtest Du mit Javascript tricksen.

      Auf Frames verzichten geht in diesem Projekt nicht, das ganze ist eine Art Filebrowser, hatte anfangs mit Overflow gebaut weil ich Frames garnicht leiden kann, aber das war unbrauchbar.

      Mit JS, sowas habe ich mir auch gedacht wenn ich über location die url aufrufe und dann ein return false hinter her lege merkt der IE nix von meinem Klick aber das hat nett geklappt:

      onclick='parent.frames[3].location.href = ""; return false;';

      An welche Art von Lösung hast du dabei gedacht ?

      Grüße und danke

      Chris

      1. Hallo zusammen,

        Das geht nur mit CSS nicht - da müßtest Du mit Javascript tricksen.

        ich habe hier mal ein Buttonformatierung gemacht gehabt (weiss, viele Fehler und zuviele Befehle). Vielleicht meinst du es ja so, diese Buttons bleiben "aktiv" bis man etwas anderes anklickt, scrollt, oder was anderes auswählt.
        Vielleicht hilft dir das ja als Anfang.

        Schönen Gruss

        P.S. im Firefox geht das nicht ganz genau so wie gewünscht, aber lasse dir gerne meine aktuellen CSS Datei zukommen, da sind alle Daten auch für Firefox und Mozilla verwendbar.

        a {border-style: outset; border-width: 1px; border-color: white;
           text-decoration: none; padding: 3px;}
        :link {border-style: outset; border-width: 1px; border-color: white;
          text-decoration: none;}
        a:hover {border-style: solid; border-width: 1px; border-color: white;
          text-decoration: none;}
        a:active {border-style: inset; border-width: 1px; border-color:white;
          text-decoration: none;}