background-image
Michael Bloedner
- css
hallo,
ich habe in einen frame folgendes eingesetzt:
<style type="text/css">
body { margin:0cm;background-image:url(COOP&back.jpg); background-repeat:no-repeat; background-position:0px 280px; background-attachment:fixed; padding:0px; }
</style>
das frame enthält zusätzlich ein table mit aneinandergereihten bildern. beim scrollen der bilder soll das hintergrundbild stehen bleiben. egal wie weit gescrollt wurde, soll es möglich sein, auf eine definierte stelle des hintergrundbildes zu klicken, um eine andere seite aufzurufen.
kann dieses hintergrundbild auch als image-map funktionieren? was setzte ich wo ein? weiß jemand ein beispiel?
bisher fange ich über java den mausklick ab und verrechne ihn mit dem scrollwert. das funktioniert aber nicht auf allen browsern.
für eine hilfe wäre ich sehr dankbar.
micha
hi,
kann dieses hintergrundbild auch als image-map funktionieren?
Kannst du die TV-Fernbedienung benutzen, wenn diese sich hinter einer Glasscheibe befindet?
bisher fange ich über java den mausklick ab und verrechne ihn mit dem scrollwert. das funktioniert aber nicht auf allen browsern.
Navigationen per Java "funktionieren" überhaupt nicht.
(Oder meintest du JavaScript? Dafür gilt das gleiche.)
gruß,
wahsaga
danke für die antwort: das mit der fernbedienung ist deutlich!
ja, entschuldige, ich meine javascript. folgendes hab ich da eingesetzt:
<script type="text/javascript">
function Mausklick (param) {
if (!param) param = window.event
{
if (param.pageX > 0 && param.pageX - parent.Bilder.pageXOffset < 100){
window.open( 'test.html' );
}
}
}
document.onclick = Mausklick;
</script>
zumindestens im browser icab "funktioniert" es, d.h. es öffnet sich ein anderes fenster. ich will eigentlich auf eine andere seite im gleichen fenster.
gibt es denn einen anderen weg?
micha
hi,
if (param.pageX > 0 && param.pageX - parent.Bilder.pageXOffset < 100){
Das kennt wohl der IE nicht, da müsstest du einen anderen Weg gehen.
(z.B. über offsetX/-Y oder link:http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/event.htm#client_x_y@title=clientX]/-Y.)
window.open( 'test.html' );
zumindestens im browser icab "funktioniert" es, d.h. es öffnet sich ein anderes fenster. ich will eigentlich auf eine andere seite im gleichen fenster.
Dann nutze nicht window.open, sondern weise location.href den neuen URI zu.
gibt es denn einen anderen weg?
Nun ja, die image map halt, die auch ohne Javascript funktionieren würde.
Dass diese nicht als Hintergrundbild einsetzbar ist, haben wir ja festgestellt.
Aber du könntest ja z.B. auch ein transparentes Image nehmen, und dieses über anderen Inhalten positionieren ...
gruß,
wahsaga
vielen dank: ich glaube, daß hilft mir ein bißchen weiter.
ohne javascript wäre besser, aber mein bild soll sich ja nicht im frame bewegen, wenn ich es scrolle.
micha