Struppi: Sql-Joins oder "Mache ich Sinn?"

Beitrag lesen

SELECT
a.uid as a_uid, a.name as a_name, a.eigenschaft1 as a_eigenschaft1 [... es folgen xx Eigenschaften ...],
b.uid as b_uid, b.name as b_name, b.eigenschaft1 as b_eigenschaft1 [... es folgen xy Eigenschaften ...],
c.uid as c_uid, c.name as c_name, c.eigenschaft1 as c_eigenschaft1 [... es folgen xz Eigenschaften ...],

Wozu du das machst wäre auch sinnvoll zu Wissen.

FROM
TableA a, TableB b, TableC c
WHERE
a.buid = b.uid
AND
a.cuid = c.uid
AND
[... sonstige Bedingungen ...]

Das dürfte das langsamste sein was du machen kannst. Du hast hier ganz einfache join Bedingungen erstellst aber erst eine Kreuztabelle.

  1. Gibt es eine einfachere Möglichkeit, diverse gleich benannte Spalten ( wie zB 'uid' und 'name' im Beispiel ) in verschiedenen Tabellen in einem Query abzufragen? Also sowas wie "SELECT a.* as a_obj, b.* as b_obj" ?

Meines Wissens nein

  1. Würden mir hier irgendwelche (Left, Right, Outer, Inner) - Joins weiterhelfen? Kennt jemand gute Artikel zur Verwendung von SQL-Joins? Alles was ich finde sind recht einfache Beispiele, in denen zwei unterschiedliche Eigenschaften verglichen werden... das hilft mir irgendwie nicht.

Du brauchst hier nicht mehr als ein einfaches Beispiel, warum hast du es nicht umgesetzt?

  1. Hat jemand generell Ideen oder Tipps, wie ich solche komplexen Statements anders aufbauen könnte? Ich habe leider wenige direkte Ansprechpartner für solche Fragen, und ich bin nie so ganz sicher, ob dieser Ansatz nicht totaler Wahnsinn ist... :) und vielleicht einfacher gelöst werden könnte.

Durchaus berechtigte frage, nur läßt sich aus dem Schnipsel nicht klar erkennen was du eigentlich tun willst (ausser eine riesige Datenmenge erzeugen)

Struppi.