InFesign-Dateien mit XML und XSL darstellen
gert
- xml
0 Thomas J.S.0 gert0 Thomas J.S.0 gert
Hallo zusammen,
unter Zuhilfenahme des Kapitels XML aus SelfHTML und der doch eher geringen Offlinehilfe von InDesign CS2 bin ich dabei, mich in das Thema XML und automatisierte Erstellung von HTML-Seiten aus InDesign-Dateien einzuarbeiten.
Ich habe eine DTD für die IND-Datei erstellt und ich habe eine XSL erstellt und die aus IND erhaltene XML mit den entsprechenden Hinweisen auf DTD und XSL versehen. Die Anzeige im IE klappt auch soweit, nur die Darstellung von Fotos macht mir Probleme.
Für Fotos werden von IND automatisch bei der Erstellung der XML href-Tags sowohl auf die formatierten als auch auf die Originalbilder vergeben.
XML
<erzeugnis_foto2 href_fmt="Bilder/kat_logo_gerade_fmt.jpg" href="file://MAX/DTP/FOTOS/eurostyle/kat_logo_gerade.psd">
</erzeugnis_foto2>
Lt. SelfHTML werden aber entsprechend HTML src-Tags zur Anzeige von Bildern benötigt.
XML (manuell von mir eingetragen)
<erzeugnis_foto1>Bilder/FE09S21SG1_profil_fmt.jpg
</erzeugnis_foto1>
XSL
<xsl:template match="erzeugnis_foto1">
<p align="center">
<img><xsl:attribute name="src"><xsl:value-of select="." /></xsl:attribute></img>
</p>
</xsl:template>
Fragen:
Zusätzlich wären da noch die Fragen:
Ich hoffe, ich konnte mein Problem verständlich darlegen und würde mich über Hilfe und Tipps freuen.
Vielen Dank
Hallo,
Für Fotos werden von IND automatisch bei der Erstellung der XML href-Tags sowohl auf die formatierten als auch auf die Originalbilder vergeben.
XML
<erzeugnis_foto2 href_fmt="Bilder/kat_logo_gerade_fmt.jpg" href="file://MAX/DTP/FOTOS/eurostyle/kat_logo_gerade.psd">
</erzeugnis_foto2>Lt. SelfHTML werden aber entsprechend HTML src-Tags zur Anzeige von Bildern benötigt.
XML (manuell von mir eingetragen)
<erzeugnis_foto1>Bilder/FE09S21SG1_profil_fmt.jpg
</erzeugnis_foto1>XSL
<xsl:template match="erzeugnis_foto1">
<p align="center">
<img><xsl:attribute name="src"><xsl:value-of select="." /></xsl:attribute></img>
</p>
</xsl:template>
Das könntest du auch so machen (und beachte, dass für Internet nur JPG, GIF oder PNG als Dateiformat in Frage kommt):
<xsl:template match="erzeugnis_foto1">
<p style="text-align:center;">
<img><xsl:attribute name="src"><xsl:value-of select="@href_fmt" /></xsl:attribute></img>
</p>
</xsl:template>
Fragen:
- wie bzw. mit welchen Elementen können die Fotos dargestellt werden
In HTML? Nur mit <img>.
Zusätzlich wären da noch die Fragen:
- wie sollten Elemente behandelt werden, die nicht auf der Ebene Standard sondern Mustervorlagen liegen
Keine ahnung, da ich nicht weiss was für Elemente das sind und was sie in InDesing bewirken und ob du sie für deine Webseiten wirklich brauchst.
- warum ist die XML aus IND nicht strukturiert sondern ein mehr oder weniger fortlaufender Text
Frage bitte dazu den Hersteller der Software.
Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
danke für die Hilfe.
Für einen Neuling ist es nicht einfach, neben dem richtigen Weg auch noch das richtige Element für die jeweiligen Anwendungsfall zu erkennen.
Bild wird korrekt angezeigt, warum eigentlich das @ zum href_fmt erforderlich?
Das mit der Frage nach der Ebene Mustervorlagen war eigentlich auch eine Frage für die Adobe-Community, aber von dort kommen keine Antworten.
In Bezug auf die Dateiformate für Bilder hast Du recht, ich nehme an, mit dem href auf das Original-Photosopbild hat man die Möglichkeit, einen Download des Originals anzubieten.
Aus der Flut der Bücher für XML, welches könntest Du für einen XML-Einsteiger mit Kenntnissen in HTML und Javascript empfehlen?
Nochmals danke für die schnelle Reaktion.
Gruß
Gert
Hallo,
Bild wird korrekt angezeigt, warum eigentlich das @ zum href_fmt erforderlich?
Weil "href_fmt" ein Attribut ist und im XSLT (bzw. in XPath) werden Attribute mit dem @ adressiert. (etwas ausführlicher unter http://de.selfhtml.org/xml/darstellung/xpathsyntax.htm#attribute
In Bezug auf die Dateiformate für Bilder hast Du recht, ich nehme an, mit dem href auf das Original-Photosopbild hat man die Möglichkeit, einen Download des Originals anzubieten.
Eher nicht. Das wird m.M.n. dazu diesen, das Bild direkt aus InDesing heraus bearbeiten zu können.
Aus der Flut der Bücher für XML, welches könntest Du für einen XML-Einsteiger mit Kenntnissen in HTML und Javascript empfehlen?
Du fragst den "falschen" ;-)
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3772360203/
Grüße
Thomas
Du fragst den "falschen" ;-)
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3772360203/Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
wie sagt man hier in Bayern: Reschpekt!! =;-o
Werde mich bei Hugendubel auf dem roten Sofa einlesen und kaufen und weiterlesen.
Gruß
Gert