Hallo zusammen,
unter Zuhilfenahme des Kapitels XML aus SelfHTML und der doch eher geringen Offlinehilfe von InDesign CS2 bin ich dabei, mich in das Thema XML und automatisierte Erstellung von HTML-Seiten aus InDesign-Dateien einzuarbeiten.
Ich habe eine DTD für die IND-Datei erstellt und ich habe eine XSL erstellt und die aus IND erhaltene XML mit den entsprechenden Hinweisen auf DTD und XSL versehen. Die Anzeige im IE klappt auch soweit, nur die Darstellung von Fotos macht mir Probleme.
Für Fotos werden von IND automatisch bei der Erstellung der XML href-Tags sowohl auf die formatierten als auch auf die Originalbilder vergeben.
XML
<erzeugnis_foto2 href_fmt="Bilder/kat_logo_gerade_fmt.jpg" href="file://MAX/DTP/FOTOS/eurostyle/kat_logo_gerade.psd">
</erzeugnis_foto2>
Lt. SelfHTML werden aber entsprechend HTML src-Tags zur Anzeige von Bildern benötigt.
XML (manuell von mir eingetragen)
<erzeugnis_foto1>Bilder/FE09S21SG1_profil_fmt.jpg
</erzeugnis_foto1>
XSL
<xsl:template match="erzeugnis_foto1">
<p align="center">
<img><xsl:attribute name="src"><xsl:value-of select="." /></xsl:attribute></img>
</p>
</xsl:template>
Fragen:
- wie bzw. mit welchen Elementen können die Fotos dargestellt werden
Zusätzlich wären da noch die Fragen:
- wie sollten Elemente behandelt werden, die nicht auf der Ebene Standard sondern Mustervorlagen liegen
- warum ist die XML aus IND nicht strukturiert sondern ein mehr oder weniger fortlaufender Text
Ich hoffe, ich konnte mein Problem verständlich darlegen und würde mich über Hilfe und Tipps freuen.
Vielen Dank