Hallo Dawn.
Weiß jeamnd was ich falsch gemacht habe, bzw woran das liegen kann?
Ich weiß nicht, ob ich alles erwische, was du falsch gemacht hast, es ist einfach zu viel. Aber ich versuche es.
Hi habe das Problem, dass bei mir das layout nict so angezeigt wird wie ich das gerne hätte... :( (http://de.selfhtml.org/css/layouts/anzeige/2spaltig_links.htm) so sollte es aussehen zumindest von der Ausrichtung her -.- Aber bei mir isses unveränderlich untereinander.
Mir stellt sich die Frage, warum du gänzlich unbrauchbares HTML erstellst, wenn du dich bereits mit CSS-basierten Layouts befasst.
Nun zu deinem Code:
<html>
Gib bitte einen http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp@title=DOCTYPE an.
<head>
<br>
Mit diesem br-Element wird implizit das head-Element geschlossen und das body-Element geöffnet. Das zwingend erforderliche title-Element fehlt.
<br>
<br>
<title> Guide </titel>.
Das title-Element hat im body-Element nichts zu suchen.
<style type="css">
Dito.
[ CSS-Code ]
Der CSS-Code sieht weitaus sauberer aus, als das HTML.
</style>
</head>
<marquee direction="right"><h1><div align="center"> <span style="color: red;">Blitz sorce Guide</span> </h1></div>.</marquee>
Bitte nicht. Dieses Element existiert nicht und belästigt Nutzer. Verzichte gänzlich darauf und bringe deine Informationen im Fließtext unter.
<br>
<body>
Hier öffnest du innerhalb des implizit geöffneten body-Elements ein weiteres body-Element.
<h1 id="Beispiel"> <span style="color: #F0F0C0;" > Navigationsleiste </h1>
Wozu das span? Style-Angaben kannst du direkt auf das h1-Element anwenden.
Wozu das style-Attribut? Style-Angaben solltest du entweder im style-Element oder in einer externen Datei auslagern. Das Ziel von CSS ist es schließlich, jeglichen darstellerischen Aspekt gänzlich per CSS zu steuern; HTML dient *einzig und allein* der strukturellen Auszeichnung.
<ul id="Navigation">
Auch hier sind alle span-Elemente überflüssig.
<div align="center">
Du solltest dich _dringend_ mit den Grundlagen von CSS befassen. (Hier: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/randabstand.htm@title=margin.)
<div id="Inhalt">
<p>
<APPLET
Das applet-Element ist stark veraltet und sollte heute nicht mehr genutzt werden. Nutze das http://de.selfhtml.org/html/multimedia/objekte.htm@title=object-Element. Zudem darf das p-Element keinerlei Blockelemente enthalten. (Das p-Element wird damit also implizit geschlossen. Du selbst tust dies ja offenbar nicht.)
<body bgcolor="Black"
*Noch ein* body-Element? Und zudem noch mit einem veralteten und ganz und gar überflüssigen Attribut? (Vgl. http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/hintergrund.htm#background_color@title=background-color)
Den Anfangstag schließt du im Übrigen gar nicht erst.
<span style="color: #F0F0F0;"
Siehe das, was ich bereits schrieb. (span überflüssig, Tag nicht geschlossen, Element nicht geschlossen, style-Attribut überflüssig.)
<br>
Wozu überhaupt das br-Element? Abstände werden per margin und http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/innenabstand.htm@title=padding festgelegt. Sie haben weder einen inhaltlichen noch einen strukturellen Charakter, deshalb werden sie per CSS festgelegt.
<div id="Inhalt"> <p>bla bla bla ...
<br> blaaaa (und das hier sollte neben der Navi stehen, tuts aber nunmal nich.)
<br> blablabla
</div>
</body>
</html>
Endlich am Ende.
Weiß jeamnd was ich falsch gemacht habe, bzw woran das liegen kann?
Wie gesagt hast du verdammt viel falsch gemacht. Ein gut gemeinter Rat deshalb: alles in ein Backup-Verzeichnis verschieben und beim Status Quo neu anfangen. Einen guten Einstieg bekommst du im <http://de.selfhtml.org/html/@title=HTML-Kapitel von SELFHTML>.
Viel Erfolg!
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Ashura
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]