Der Martin: was macht background-color: #fed;?

Beitrag lesen

Hallo Ashura,

Das hatten wir dereinst zwar schon einmal, aber ich möchte gerne noch einmal darauf hinweisen: das ist _keine_ RGB-Farbangabe.

ich weiß, das hatten wir schon mal. Und doch, selbstverständlich ist es das: Das erste Byte (in der Kurzschreibweise: das erste Nibble) bezeichnet den Rotanteil, das zweite den Grünanteil, das dritte den Blauanteil. Also klar nach R,G,B aufgeteilt und ablesbar.

Die RGB-Farbangabe sähe so aus: rgb(rrr, ggg, bbb);

Das ist nur eine andere Schreibweise für ein- und dasselbe.

(Frage mich nicht, welchen Werten #feb entspricht.)

Ich frage ja auch nicht, ich sag's dir: rgb(255,238,187), aber Christinas ursprüngliches Beispiel war #fed, also rgb(255,238,221).

Du meinst die hexadezimale Notation.

Ja, und die ist nun mal RGB-codiert und -gegliedert.

Ciao,
 Martin

--
Um die Wahrheit zu erfahren, muss man den Menschen widersprechen.
  (George Bernhard Shaw)