Harlequin: absolut Divs VS. Tabellen

Beitrag lesen

Hi,

Um absolute Positionierung wirklich sicher anwenden zu können, sollte man deren Prinzip verstanden haben und auch wissen, wie man die typischen fehlerhaften Resultate verhindern kann.

Ich werd mich demnächst mal daran versuchen. Evtl. ist so eine Lösung für ein tabellenfreies mehrspaltiges Layout ohne 'Float-Suppe' vorhanden.

Tabellen dagegen haben meiner Meinung nach rein gar nichts mit Layout zu tun sondern beherbergen schlicht und ergreifend tabellarische Daten.

Leider haben manche so spezielle Vorstellungen von dem fertigen Layout, das dies nur mit Tabellen umsetzbar ist... CSS ist leider nicht vollständig.

was ist sauberer? was läuft auf mehr Browsern?

Eine sauber und sinnvoll ausgezeichnete Struktur, welche den Inhalten am ehesten eine Form verpassen kann. Darauf aufbauend lässt sich dann sehr gut das Layout per CSS erstellen.

Das macht aber auch eine Menge Arbeit bei der Erstellung. Allerdings lässt sich ein einmal aufgebautes Layout leicht auf andere Seiten übertragen.

Dadurch, dass Layoutangaben von der Struktur getrennt werden, bleiben in letzerem auch nur diese und natürlich die Inhalte bestehen, womit eine weitaus höhere Flexibilität gewährleistet werden kann.
Um die Inhalte wahrnehmen zu können, muss ein Client lediglich HTML verstehen können. Alles andere ist nur (mehr oder weniger) nützliches Beiwerk, jedoch nicht zwingend erforderlich.

Dafür muss man sich aber von der Vorstellung lösen, dass das Layout ein absolutes muss ist und sich daran gewöhnen, dass manche Leute eine etwas andere Darstellung präsentiert bekommen.

Gruß,

Harlequin