flashnfantasy: Queries brechen unter Last ein

Beitrag lesen

welche Datenbank?

mySQL

I.d.R. kann man die meisten DBs bezüglich ihrer Speichernutzung konfogurieren.

Wenn mehrere Queries mit vielen Indexen benutzt werden, wird der für die temporären Indexlisten benötigte Speicher sehr groß. Das DBMS muss dann swapen lassen. Das bläst den Zeitbedarf so auf.

Vergrößere, wenn es geht, den Index-Buffer.

Bräuchte da aber mal eine konkrete Übersicht, was das dann für Auswirkungen hat. Weil ich schon mal auf gut Glück ein paar Parameter geändert habe, und das hat nichts bewirkt oder alles noch schlechter gemacht.

Bin gerade am Suchen, was ich noch für Infos über eine Query rauskriege, zB wie lange sie gebuffert wird, wie lange der reine Datenbank-Zugriff ist, wieviel Speicher notwendig ist etc...
Weil ich inzwischen der Überzeugung bin, daß die Query selber schon nicht mehr weiter zu optimieren ist, es liegt an einer anderen Sache, daß die Query 5sec braucht. Und diese andere Sache suche ich nun.

Aber ich muß auch abschätzen können, was das wirklich nun bedeutet.
Denn anscheinend steht diese 5sec der Rechner nicht still, sondern beantwortet lustig flott andere Anfragen, weswegen ich das mit dem buffern vermute.
Und dann muß ich überlegen, ob es wirklich so tragisch ist, ob sich die Seite in 2 oder 12 Sekunden aufbaut.
Oder ob das Buffern irgendwann zu einem Überlauf führt - weil ich mehrmals schon 40 Sekunden gemessen habe, und dann halt irgendwann den Fehler '...max-user-connection...'

Gruß, Mathias