RichardWotzlaw: interpoliert???

Hallo,

in der Perl-Dokumentation von SELFHTML heißt es:

"Bei doppelten Anführungszeichen werden Variablen innerhalb des Hier-Dokuments interpoliert, bei einfachen nicht."

Was bedeutet das?

Gruß aus MeckPomm

--

'Glauben kann keine Berge versetzen, aber der Glaube vermag Berge dahin zu stellen, wo noch keine Berge sind.'
Friedrich Nietzsche
  1. das bedeutet, dass im Besipiel $var2
    mit " eins zwei enthält und
    mit ' $var1 zwei

    $var1='eins';
    $var2="$var1 zwei"; # = eins zwei
    $var2='$var1 zwei'; # = §var1 zwei

  2. Hallo

    in der Perl-Dokumentation von SELFHTML heißt es:
    "Bei doppelten Anführungszeichen werden Variablen innerhalb des Hier-Dokuments interpoliert, bei einfachen nicht."

    in der Perl-Dokumentation  von SELFHTML, Abschnitt Regeln beim Notieren von Zeichenketten heißt es im Abschnitt "Erläuterungen", zweiter Absatz:

    <zitat>
    Beide Male enthält die Zeichenkette im Satz eingebettet die Skalare $Name und $Alter. Bei der Ausgabe wird sichtbar, dass bei Verwendung doppelter Anführungszeichen die Skalare $Name und $Alter durch ihren gespeicherten Wert ersetzt werden (Fachjargon: Interpolation), während bei Verwendung einfacher Anführungszeichen an den entsprechenden Stellen einfach die Zeichenfolgen $Name und $Alter ausgegeben werden.
    </zitat>

    Freundliche Grüße

    Vinzenz