Sven Rautenberg: Linux - E-Mail Programm für 5 Accounts

Beitrag lesen

Moin!

Bei "kmail" ginge das nur wenn ich jedesmal vorm senden in die
Einstellungen gehe und dort eine andere Adresse auf "default" setze,
aber das ist schon sehr mühsam und kann zu leicht vergessen werden.

Kann ich mir kaum vorstellen, dass das so sein muß. Eudora (für Win und Mac) kann schon seit ewigen Zeiten mehrere Accounts verwalten und bietet, wenn mehr als einer konfiguriert ist, passend ein Dropdown zur Auswahl des Sendeaccounts an - das ist standardmäßig der Account, auf dem die Mail, auf die man antwortet, empfangen wurde.

Kann mir daher kaum vorstellen, dass Thunderbird nicht entsprechend handelt. KMail würde ich ebenfalls so einschätzen - wenn das Programm mehrere Empfangs-Accounts (POP3 oder IMAP4) verträgt, muß es auch mehrere SMTP-Ausgangsserver vertragen.

- Sven Rautenberg

--
My sssignature, my preciousssss!