Thomas J.S.: Subversion: Repository aufteilen

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe bisher den Fehler gemacht, dass ich mehrere Projekte in einem Repository gespeichert habe,

Das ist kein Fehler.

und zwar ohne mich an diese trunk-branches-tags-Struktur zu halten.

Das ist nur bedingt ein Fehler.

Wir haben hier auch nur ein Repository und darin sind alle Projekte, für die wir Versionierung brauchen, enthalten. Dabie haben nicht alle Projekte immer ein branches-tags-trunk Struktur (manche haben eben nur den trunk).

Ich würde jetzt gerne mein Repository aufteilen, dass jedes Projekt sein eigenes Repository hat,

Das wäre m.E. eher ein Fehler bzw. ich denke, dass das nicht wirklich nötig ist.
Du kannst im Repository für jedes Projekt ein eigenes Verzeichnis anlegen, in diesem die b-t-t Struktur erstellen und deine bestehende Dateien in die entsprchenden Verzeichnisse verschieben.

Nebenbei hätte ich noch eine Frage: Wie stellt man das eigentlich am besten an, dass man branches und tags aus dem trunk erstellt? Hat man in seiner lokalen Arbeitskopie die ganze tags-branches-trunk-Struktur gespiegelt und kopiert dann beim Erscheinen einer neuen Version das trunk-Verzeichnis per svn cp in das entsprechende Verzeichnis in tags bzw. branches?

Wenn du das brauchst ja.

Wie du aus dem Bild entnehmen kannst, haben wir für SELFHTML zwei branches:
(8 und 8.1) und zwei tags (8.1 und 8.1.1) und im trunk die Dokumentation.
Die Version 8 wurde als branche einfach so hineingestellt und bleibt nun auch so belassen. Diese Version wurde auch im trunk eingestellt und dort zu Version 8.1 entwickelt.

Danach haben wir gewechselt: Es wurde - als 8.1 fertig war - ein tag erstellt, als Snapshot des aktuellen Standes. Daran wird sich auch nichts mehr ändern.
Es wurde auch ein branche mit dem Stand angelegt (8.1): und in diesem wurde dann weitergarbeitet bis wir Version 8.1.1 fertig hatten.
Dann wurde auch für 8.1.1 ein tag erstellt und auch daran wird sich nichts ändern. Wir wollten keine eigene branche für 8.1.1 d.h. wir arbeiten weiter in der 8.1 branche und entwickeln die Doku in diesem weiter zu 8.1.2.

Im trunk passiert einstweilen nichts, aber dort werden wir dann SELFHTML 9 entwickeln.
Naürlich könnten wir die branches in den trunk zurückmergen, aber da bei SELFHTML 9 sich alles ändern wird und keine HTML-Dateien übernommen werden, ist das nicht nötig.

Aber vielleicht solltest du dir zuerst das Buch http://svnbook.red-bean.com/ durchlesen (bes. vll. http://svnbook.red-bean.com/en/1.1/ch04.html

Grüße
Thomas