Hallo,
hab ich jetzt was falsch verstanden.
Ja.
Nicht PHP sollte Ahnung haben von xpath sondern "lediglich" den entsprechenden Wert dem XSL übergeben.
Ja, aber in diesem "lediglich" ist eben ein XPath ausdruck enthalten. Du willst dass dir PHP den Inhalt vom "/produktliste/produkt[id='ID2']" ausgibt. Das ist ein XPath-Ausdruck den du lediglich als String übergibst. Aslo bekommst du einen String zurück.
Da der Inhalt vom "/produktliste/produkt[id='ID2']" eigentlich ID2 ist, kannst du wie Thomas vorschlug ein $parameter="ID3" verwenden und das in deinem XSL-Abfragen (z.B. <xsl:apply-templates select="/produktliste/produkt[id= $rwasPARAM]" /> etc.).
Grüße
Thomas