Hallo Philipp,
bitte arbeite an Deinem Zitierstil:
Nein, es ist gar keine gute Idee, das Posting des Vorgängers _komplett_ und am Stück zu zitieren. Weder zuerst Neues schreiben und dann das bisherige anhängen noch umgekehrt. Wenn Du zitierst, zitiere in Ausschnitten. Beziehe Dich direkt darunter darauf, so läßt es sich viel leichter lesen und verstehen.
Es gibt da soweit ich weiss eine Outlookschnittstelle,
Ich verstehe nicht, was Du Dir darunter vorstellst.
Ich sehe keine Antwort auf meine Frage?
Was verstehst Du unter "eine Outlookschnittstelle"?
Outlook ist selbstverständlich über VBA ansprechbar, es gibt ein Outlook-Objekt-Modell, auf das Du zugreifen kannst.
Meinst Du das Outlook-Objekt-Modell?
... muss halt nur wissen, wie ich es in Outlook reinbekomme.
Ich weiß immer noch nicht, wo Dein Problem liegt. Bitte erläutere diesen Satz genauer?
Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass Du kein Programmieranfänger bist, somit den Umgang mit Dokumentation gewohnt bist und natürlich auf die Idee gekommen bist, beim Hersteller selbst nachzuschauen. D.h. Du kennst die MSDN, insbesondere das Developer Center: Outlook.
Freundliche Grüße
Vinzenz