Twilo: Datenbankdesign

Beitrag lesen

Hallo,

wie würdet ihr folgendes Problem lösen...

ich hab ein Produkt, was mehrere Eigenschaften haben kann, z.B. Größe, Farben, Anzahl, etc.

z.B. Produkt A:
Größe 1, Größe 2, Farbe 1, Anzahl 1 Anzahl 2 Anzahl 3, Anzahl 4

Produkt B:
Größe 1, Farbe 1, Farbe 2, Farbe 3, Anzahl 1

für Farbe, Größe, Anzahl möchte ich eine extra Tabelle nehmen

dann eine Tabelle z.B. Produkt, + Spalte Farbe, Anzahl, Größe

mein Problem ist nun folgendes

ich erstelle zuerst ein Produkt und anschließen füge ich die Eigenschaften hinzu

wenn ich z.B. Farbe 1, Farbe 2, Größe 1, Anzahl 1 und Anzahl 2 hinzufüge gibt es das Produkt in folgenden Varianten

Farbe 1, Größe 1, Anzahl 1
Farbe 1, Größe 1, Anzahl 2
Farbe 2, Größe 1, Anzahl 1
Farbe 2, Größe 1, Anzahl 2

das heißt, das Produkt gibt es dann in jeder Variation

ich habe mir bis jetzt 2 Varianten ausgedacht
Variante 1:
die Spalte, Farbe, Anzahl, etc. mache ich als Text und speichere ein serialisiertes Array mit den IDs ab, die zur Verfügung stehen

Variante 2:
die Spalte Farbe, Anzahl, etc. bekommen den Typ "Set", nur was mache ich, am Anfang, wenn es noch kein Eintrag in Farbe und Co gibt... Set möchte min ein Eintrag haben

ich möchte ungern für jede Variation ein eigenen Datensatz abspeichern, da z.B. mehr als 10 Farben gibt, von den Mengen kann es unter Umständen mehr als 25 geben, von den Größen gibt es auch einige, + die anderen Eigenschaften

bei ca. 500 Produkten, was es mal werden sollen, möchte ich nicht wissen, wieviele Datensätze es dann für ein Produkt geben würde

Der Kunde soll nachher z.B. das Hauptprodukt auswählen... und dann die Eigenschaften auswählen können

wie würdet ihr soetwas lösen?
hat vielleicht jemand eine Quelle, wo so ein Szenario beschrieben ist?

mfg
Twilo