Hallo,
Aber das nimmt Plstz weg - weil du eben _nicht nur_ deinen Firefox brauchst, sondern auch noch einen X-Server. Und der könnte allein 70 oder mehr MB beanspruchen. Firefox beansprucht auch nochmal um die 30 MB. Und um die beiden zu bauen, brauchst du auch noch einen Compiler, und damit der arbeiten kann, brauchst du vermutlich mehr als 100 MB für temporären Krempel - das kann aber während der Bauzeit auch eine kleine Festplattenpartition sein.
Ja genau diese Erfahrung habe ich ja auch, nur wundere ich mich wie die Jungs von Damnsmallinux zwei Browser (dillo, Firefox), ein Officepaket ein Linux Grundsystem und natürlich auch X auf 50 MB bekommen? (Direktlink zum ISO)
Einfacher könnte es werden, wenn von deinem Stick aus Platz für eine SWAP auf dem Rechner selbst angefordert werden kann, aber sowas habe ich noch nicht durchgespielt.
Also ich kann das ganze theoretisch auch auf einem ausgewachsenen Rechner kompilieren oder zusammenstellen, dann als eine ISO zusammenklappen und dann auf den Stick oder einen Chip bringen, den ich dann in dieses kleine System einbaue, zumindesg glaube ich das.
Muß es denn ein grafisch basierter Browser sein?
Ja, und dazu noch einer der gut CSS und JavaScript mitsamt XMLHttpRequest kann, denn da wird eine Webanwendung drinn laufen.
Jetzt sind es schon 256 statt vorhin 128 ;-)
Ja ähm, hehe, es ist noch nicht ganz sicher was ich nehmen werde, kommt drauf an was sinnvoll sein wird, soll aber so günstig wie möglich sein natürlich.
Ein *BSD könnte dir da auch gelegen kommen, also FreeBSD oder OpenBSD. Das ports-System kannst du weglassen oder bei Bedarf auf der Platte einrichten und verlinken.
Das wäre auch _die_ Gelegenheit sich damit endlich mal zu befassen.
Grüße
Jeena Paradies