Hallo,
was ist das eigentlich genau und was brauche ich dafür?
WebDAV ist eine Erweiterung des HTT-Protokolls und stellt einen vollwertigen Ersatz für FTP dar. Es bedient sich im Wesentlichen dabei einem SOAP-ähnlichem XML-Protokollzusatz und einiger erweiterter HTTP-Methoden.
Um es nutzen zu können, brauchst Du einen Webserver, der diese Erweiterungen unterstützt. Apache ist zum Beispiel ein solcher Webserver. Du brauchst natürlich auch einen Client. Auf Windows ist so ein Client bereits integriert und für *NIX stellt KDE durch Konqueror einen bereit.
Gruß aus Berlin!
eddi